Das Resultat
Als kleine Vorschau auf das Endresultat, zeigen wir euch noch ein Bild des aufgebauten Enduros, damit ihr sehen könnt, dass sich die Mühe lohnt, ein MTB selbst zusammenzustellen:
Ein Review zum Bike folgt in wenigen Wochen. Bis dahin wird noch einiges optimiert und probiert, um letztlich die beste Performance zu erhalten.
Und so geht es weiter:
In den kommenden Wochen werdet ihr die Aufbauschritte als einzelne Anleitungen in unserer neuen Rubrik „Werkstatt“ finden. Außerdem dürft ihr euch auch noch auf einen „How To“-Artikel freuen, in dem wir den gesamten Zusammenbau unseres Enduros als Dokumentation beschreiben. Dadurch erhaltet ihr einen Überblick über alles Wichtige, was bei dem Aufbau einer Konfiguration zu beachten ist.
Zurück zum: Der Weg zum individuellen Mountainbike
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Der Weg zum individuellen Mountainbike
- 2. Schritt 1: Vor- und Nachteile abwägen
- 3. Schritt 2: Kategorie bestimmen
- 4. Schritt 3: Rahmen wählen
- 5. Schritt 4: Kompatiblen Steuersatz finden
- 6. Schritt 5: Antrieb, passendes Innenlager und Pedale
- 7. Schritt 6: Fahrwerk zusammenstellen
- 8. Schritt 7: Laufräder und Reifen konfigurieren
- 9. Schritt 8: Kraftvolle Bremsen aussuchen
- 10. Schritt 9: Cockpit nach Maß erstellen
- 11. Schritt 10: Komponenten des Sitzbereichs selektieren
- 12. Schritt 11: Zubehör nicht vergessen (Kettenführung und Mudguard)
- 13. Schritt 12: Für gutes Werkzeug und Montageständer sorgen
- 14. Das Resultat
15 Kommentare
Pingback: [Anleitung] Steuersatz einpressen: Einfache Montage in wenigen Minuten
Pingback: Lieblingsblogs Folge 55 - Coffee & Chainrings
Pingback: Innenlager montieren: Schnelle Installation ohne großen Aufwand [Anleitung]
Pingback: Kettenführung montieren: Installation und Ausrichtung im Detail
Pingback: Kettenblatt montieren: Wechsel und Installation im Detail [Anleitung]
Pingback: Kurbel einbauen: Installation der Shimano FC-M8000 [Anleitung]
Pingback: Gabelkonus aufschlagen: Montage ganz ohne Spezialwerkzeug [Anleitung]
Pingback: Gabelschaft kürzen: Korrekt ablängen und entgraten [Anleitung]
Pingback: Gabelkralle einschlagen: Fachgerechte Durchführung mit günstigem Werkzeug [Anleitung]
Pingback: Fox 36 Float Factory RC2 2017: High-End-Enduo-Gabel im Test
Pingback: Bremsleitung kürzen: Korrekt ablängen und neu verbinden [Anleitung]
Pingback: Shimano Bremse entlüften: Schnelle dank One-Way-Bleeding [Anleitung]
Pingback: MTB Bremsscheibe wechseln: Centerlock- & 6-Loch-Ausführung |Anleitung
Pingback: Shimano Kassette montieren: Einfache Installation in wenigen Schritten [Anleitung] - favbike.de
Pingback: Tubeless Umrüstung: Wechsel auf das schlauchlose System [Anleitung]