Twitter Instagram Pinterest
    Aktuelles
    • DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
    • Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
    • [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series
    • DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel
    • [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO
    • [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!
    • Onza Svelt: Neuer, schnell rollender XC-Marathon-Rennreifen
    • Canyon Spectral:ON: Neuer Motor, mehr Federweg und integrierter Diebstahlschutz inklusive App
    Instagram Twitter YouTube Facebook Pinterest RSS
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » Canyon Neuron 2023: Das ultimative Abenteuer-MTB
    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb
    News

    Canyon Neuron 2023: Das ultimative Abenteuer-MTB

    Holger DaßlerBy Holger Daßler21. März 2023Keine Kommentare9 Mins Read

    Das neue Canyon Neuron 2023 ist ein Modell speziell für Mountainbiker, die für Abenteuer auf dem Bike brennen: Ein vollgefederter 29er-Allrounder mit 140 Millimetern Federweg, der die perfekte Mischung aus Klettereffizienz, Trail-Tauglichkeit und ganztägigem Komfort bietet.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    Mit dem frischen Neuron wird eines der beliebtesten Bikes im Canyon-Portfolio auf ganzer Linie auf das nächste Level gebracht. Leichter, schneller, stärker und leistungsfähiger soll das neue Modell sein. Das liegt vor allem an einer Reihe von Optimierungen und zahlreichen neuen Features wie der überarbeiteten Trail-Geometrie, dem verbesserten Handling, den leichteren Rahmenoptionen, dem fortschrittlichen Rahmenschutz und vielem mehr. Kurz gesagt, das Canyon Neuron 2023 ist das perfekte Bike für das nächste große (oder kleine) Abenteuer.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb
    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    99% der abenteuerlustigen Mountainbiker suchen nach diesem einen fantastischen Bike, das einfach alles mitmacht. Genau das haben wir mit dem neuen Neuron geschaffen – ein leichtes, komfortables, vertrauenserweckendes Trail-Bike, das alles kann, und das nicht nur ein bisschen, sondern verdammt gut. Dank einer Reihe von Verbesserungen im Vergleich zu seinem Vorgänger können wir mit Stolz sagen, dass dies das beste Abenteuer-MTB ist, dass wir bei Canyon je gebaut haben.

    Kerstin Kaufmann, Brand Manager MTB bei Canyon Bicycles

    Im Vergleich zur Vorgängergeneration hat sich das Canyon Neuron 2023 in einer Reihe von Schlüsselbereichen verbessert:

    • Mehr Selbstvertrauen im Downhill: Dank des kürzeren Sitzrohrs (-20 mm bei Größen M, L und XL) und dem längeren Reach haben Rider mehr Bewegungsfreiheit zum Manövrieren, wenn der Trail knifflig (sprich: spaßig) wird.
    • Schneller und stabiler auf dem Trail: Dank des flacheren Lenkwinkels fühlt sich das Bike bei hohen Geschwindigkeiten satter, stabiler und weniger nervös an.
    • Effizientes Pedalieren: Der steilere 76°-Sitzwinkel sorgt für eine aufrechtere Position über dem Lenker und damit für effizientere Tritte in die Pedale.
    • Jeden Anstieg meistern: Der Vollkarbonrahmen des Neuron CF hat ganze 200 g Gewicht verloren.
    • Weniger Schrauben, mehr Biken: Die vollständig abgedichtete interne Kabelführung und die robusten, gedichteten Lager, halten Schmutz fern und minimieren den Wartungsaufwand. Außerdem sorgen verstärkte Schrauben und verbesserte Dichtungen an den Drehpunkten für dauerhaft gute Leistung.
    • Fortschrittlicher Rahmenschutz: Der Rahmen des Neuron ist dank des verstellbaren Kettenschutzes, der verstellbaren Kettenführung, des Kettenstrebenschutzes und des austauschbaren Unterrohrschutzes (CF-Modelle) bzw. des diskreten Unterrohrschutzes aus transparenter Folie (AL-RModelle) geschützt und bereit für den Dauereinsatz.

    Canyon Neuron 2023: Die neue Komfortzone

    Man sagt über das Canyon Neuron 2023, es sei ein Bike mit Wohlfühlfaktor. Es ist leicht und agil. Und gibt man so richtig Kette, dann prescht es effizient nach vorn. Dabei bleibt das Fahrwerk auch im Antritt aktiv und begeistert mit herausragender Traktion. So gleitet das Neuron geschmeidig dahin, selbst wenn es ruppig wird. Dieses Bike ist effizient und komfortabel zugleich.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    Eigenschaften, die das Canyon Neuron 2023 seinem steifen Voll-Carbon-Rahmen und dem antriebsneutralen Fahrwerk verdankt. Die Kinematik der bewährten „Triple Phase Suspension“ ist über alle drei Phasen auf beste Effizienz getrimmt. So arbeitet der Hinterbau zunächst feinfühlig, gibt in der Mitte präzise Rückmeldung und verblüfft gegen Ende des Federwegs mit angenehmen Reserven. Das weckt Vertrauen und vermittelt Sicherheit. Das Canyon Neuron 2023 schafft Komfort. Kein Wunder, dass das Neuron seit Jahren ein beliebtestes Mountainbike ist.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    Mit der neuesten Generation erweitert der Hersteller die Komfortzone. Der Sitzwinkel ist mit effektiven 76° um 1,5° steiler geworden. Dadurch rückt die Sitzposition noch zentraler in die Mitte des Bikes – ein ergonomischer Pluspunkt und ein Segen im Uphill. Dank des längeren Hauptrahmens und einem 66° flachen Lenkwinkels liegt das Bike auch bei hohen Geschwindigkeiten satt auf dem Trail. Dabei sind alle Werte akribisch aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: perfekte Balance und ein bestechend gutes Handling.

    SICHER. LEISE. UNKOMPLIZIERT.

    Die neueste Generation des Canyon Neuron 2023 trumpft mit zahlreichen Detailverbesserungen auf. Für sicheren Schutz des edlen Carbon-Rahmens sorgt ein abnehmbarer Unterrohrprotektor. Dieser ist bündig zur Rahmenkontur in das Unterrohrs eingelassen und trägt dadurch nicht auf. Und sollte sich der Protektor einmal zum Schutz des Rahmens opfern, kann er mit nur zwei Schrauben einfach getauscht werden.

    Auch die Kettenstrebe hat einen neuen, maßgeschneiderten Kettenstrebenprotektor erhalten, der ebenfalls abnehmbar und sicher mit der Kettenstrebe verschraubt ist. Er schließt bündig mit den Flanken der Kettenstrebe ab und integriert sich perfekt ins Design. Beide Protektoren sind in Sachen Material und Konstruktion auf maximale Geräuschdämpfung ausgelegt.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    Sicher ist auf dem Canyon Neuron 2023 auch der Fahrer selbst. Denn man kann sich sicher sein, nie ins Leere zu treten. Dafür sorgt eine kleine und vor allem effektive Kettenführung. im Bereich des Hauptlagers. Vollendung findet dieses Rundum-Sorglos-Paket in einer unscheinbaren Innovation, die es richtig in sich hat: dem Chain Shield, der Teil des Kettenstrebenprotektors ist. Er schmiegt sich im Bereich des Yoke bündig an das Kettenblatt. Somit bleibt kein Raum zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe, in dem sich die Kette verkeilen könnte.

    KLAR. DYNAMISCH. ELEGANT.

    Mit nur 2.440 Gramm ist der Voll-Carbon-Rahmen des Neuron CF in Rahmengröße M leichter denn je. Ein hervorragender Wert für ein Bike seiner Klasse. Vor allem, wenn man bedenkt, dass zugunsten der leistungsfähigen Triple Phase Suspension am klassischen Horst Link festgehalten wurde.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtbIm Vergleich zum Vorgänger konnte eine Gewichtsreduktion von 200 Gramm erzielt werden. Das geringere Gewicht verdankt das Neuron CF vor allem seinen schlankeren Konturen und der aufgeräumten Rahmenform. Darüber hinaus besteht der Neuron CF Rahmen aus einer innovativen Carbon-Faserstruktur, die den schlanken Rahmen noch dazu besonders stabil macht. Daher entspricht das Canyon Neuron 2023 der Klasse 3, so wie es sich für ein kompromissloses TrailBike gehört.

    Im Kern ist das Canyon Neuron 2023 unkompliziert und vielseitig. Markante Konturen und eine elegante Silhouette prägen das Erscheinungsbild. Die auffälligen Lichtkanten verleihen dem Neuron eine unverkennbare Einzigartigkeit. Und die durchlaufenden Linien, die sich vom Hinterbau bis zum Hauptrahmen erstrecken, verleihen dem Rahmen die Wirkung, als sei alles aus einem Guss.

    WEIL EINFACH EINFACH EINFACH IST

    Canyon wollte ein Bike das einfach funktioniert und keinen Ärger macht. Deshalb galt für das Neuron schon immer das Prinzip „Keep It Simple“. Im Jahr 2017 debütierten das Bike mit einer revolutionären und äußerst praktischen Kabelführung, dem Cable Cover. Mit dieser innovativen Lösung gelang dem Hersteller die Fusion der oftmals gegensätzlichen Attribute Servicefreundlichkeit und Integration. Bis heute bekommt das Cable Cover am bisherigen Neuron CF viel Lob. Für das neue Neuron CF ist Canyon einen Schritt weiter gegangen. Leichter, schlichter und noch unauffälliger integriert, so die Zielsetzung.

    Dank voll integrierter Führungskanäle wird die Montage der Schalt- und Bremsleitung zum Kinderspiel. Man schiebt die Leitungen am Hinterbau ein und nimmt sie am Steuerrohr wieder in Empfang. So einfach. Lästiges Rumgefummel? Fehlanzeige. Die innenliegenden Kabelkanäle aus flexiblem PA-Kunststoff führen die Leitungen nahtlos vom Hinterbau bis zur Mitte des Unterohrs. Das weiche Material der eingeklebten Führungskanäle eliminiert lästiges Kabelklappern. Die Leitungen verlaufen größtenteils gerade und werden lediglich im Tretlagerbereich leicht gebogen. Und um Schmutz und Wasser draußen zu halten, sind alle Leitungseinlässe gedichtet.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtbIm Steuerkopfbereich verlaufen die Leitungen geradewegs zum Steuerrohr und durch das obere Steuerlager der weiterentwickelten IPU 2.0. Denn auch das Oberrohr des neuen Neuron CF wird durch die Impact Protection Unit am Steuersatz vor Kollisionen mit dem Cockpit geschützt. Apropos Steuersatz: Durch die Führung der Leitungen durch das obere Steuerlager reduzieren sich die Leitungsbögen auch im Bereich der Lenkzentrale. Das Ergebnis ist ein aufgeräumtes
    Cockpit. Und mit 80 Gramm Gewichtsersparnis fällt die neue Kabelführung im Vergleich zum Vorgänger insgesamt noch leichter aus.

    ANDERS UND DOCH SO GLEICH

    Damit jeder das passende Canyon Neuron 2023 für sich findet, ist die Neuron Familie auch im neuen Modelljahr sehr breit aufgestellt. Sechs Modelle tragen als Herzstück den weiterentwickelten Neuron AL Rahmen, der in seiner neusten Generation mit leichten Aluminiumrohrsätzen und cleveren Details ein wahres Preis-Leistungs-Wunder ist. Abgerundet wird die Neuron Familie mit fünf weiteren Modellen, die auf dem brandneuen Neuron CF-Rahmen aufbauen.

    Für welches Neuron Modell man sich auch entscheidet, dank identischer Geometrien begeistern das Neuron AL und das Neuron CF mit Einheitlichen Fahreigenschaften. Unterschiede gibt es bei den Detaillösungen, denn diese wurden auf die effizienteste Nutzung der jeweiligen Materialvorteile zugeschnitten. Somit haben wir beim Neuron AL auf einen in die Rahmenform integrierten Unterrohrprotektor verzichtet, wodurch die Struktur des Aluminiumrohrs optimal genutzt wird. Stattdessen wird das Unterrohr auf der Unterseite von einer Schutzfolie vor Lackschäden geschützt. Das Carbon-Unterrohr des Neuron CF wird hingegen von einen formschön in die Rahmenform integrierten Kunststoffprotektor geschützt.

    CANYON NEURON AL UND NEURON CF IM VERGLEICH:

    Das ist gleich:

    • die Geometrie
    • die Laufradgrößen
    • der Federweg
    • die Kinematik des Triple Phase Suspension Hinterbaus
    • das SRAM UDH Schaltauge
    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb
    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    DARIN UNTERSCHEIDEN SICH DIE MODELLE:

    CANYON NEURON CF 2023

    • VOLL INTEGRIERTE UND GEDICHTETE LEITUNGSFÜHRUNG
    • GERADES SITZROHR
    • EINSTELLBARER CHAIN SHIELD
    • GESCHRAUBTER KETTENSTREBENPROTEKTOR
    • 2.440 G RAHMENGEWICHT IN GRÖSSE M

    CANYON NEURON AL 2023

    • GEKNICKTES SITZROHR
    • CHAIN SHIELD OHNE EINSTELLUNGSMÖGLICHKEIT
    • EIN WEITERES PAAR GEWINDE
    • ZUR MONTAGE VON ZUBEHÖR (UNTERES SITZROHR)
    • 3.100 G RAHMENGEWICHT IN GRÖSSE M

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb
    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    ELF MODELLE. ZWEI RAHMEN. EINE FAMILIE.

    Elf Modelle der Neuron Familie bieten für jeden Geschmack die richtige Lösung. Auch an die Jüngsten haben wir gedacht. Denn das Neuron ist auch beim Nachwuchs äußerst beliebt. Deshalb bieten wir das Neuron Young Hero auch weiterhin in gleich zwei Rahmengrößen an: 2XS und XS. Als besondere Aufmerksamkeit für den bikenden Nachwuchs haben wir die Geometrie des 2XSRahmens speziell auf die individuellen Bedürfnisse von Kindern ausgelegt. Frauen, die mehr als eines der Neuron Unisex-Modelle möchten, finden mit den Canyon Neuron WMN Modellen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Bedürfnisse.

    Zusammengefasst ist das neue Canyon Neuron 2023 ein Bike, geschaffen für ernsthafte Abenteuer auf anspruchsvollem, Terrain.

    Das Canyon Neuron CF 9 SL ist für 4.999 Euro erhältlich, basiert auf dem neuen, 200-g-leichteren Neuron CF-Rahmen und ist durchweg mit High-End-Komponenten wie der hochwertigen FOX 34 Float Factory-Gabel, der kabellosen SRAM GX AXS-Schaltgruppe, leistungsstarken SRAM Code RSC-Bremsen und superleichten DT Swiss XMC 1501-Carbonlaufrädern ausgestattet.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    Das Canyon Neuron 7 ist sowohl als Unisex-Modell als auch in der frauenspezifischen WMN-Ausstattung erhältlich. Für 2.699 Euro bietet das Neuron 7 eine präzise Shimano SLX 1×12-Schaltung, eine FOX 34 Float Performance-Gabel, einen robusten DT Swiss XM 1700-Aluminium-Laufradsatz und eine Dropperpost.

    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb
    canyon-neuron-2023-cf-carbon-mountainbike-mtb

    Jüngere Abenteurer freuen sich über das neue Canyon Neuron Young Hero, einer Spaßmaschine, die mit kindgerechten Bremshebeln, 27,5″-Laufrädern und der gleichen Trail-Geometrie und Triple Phase Suspension-Kinematik wie das große Neuron ausgestattet ist. Das Neuron Young Hero ist zu einem Preis von 1.599 Euro erhältlich.

    Die komplette Canyon Neuron 2023-Modellreihe ist ab Dienstag, 21. März 2023, exklusiv auf canyon.com erhältlich.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features

    Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten

    DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series

    22. Mai 2023

    [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO

    17. Mai 2023

    [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!

    12. Mai 2023

    [Video] The Rhino Run: Ein 2.700 Kilometer langes Bikepacking-Rennen von Südafrika nach Namibia

    3. Mai 2023

    [Video] Nukeproof Dissent Carbon: Ultimate Hammer feat. Adam Brayton

    17. April 2023

    [Video] Moi Moi TV: METAL MONDAY MUDDER – Jack Moir

    14. April 2023

    [Video] Kriss Kyle: BMX in 600 METER Höhe unter einem HEISSLUFTBALLON

    12. April 2023

    [Video] DARKFEST 2023: Behind the Build – Erste Tests auf der Strecke!

    11. April 2023

    [Video] Gemma Corbera: The Choice

    31. März 2023

    [Video] Streckenvorschau des Derby Enduro World Cup 2023

    30. März 2023

    [Video] Racers & Roommates: Thomas Estaque, Hugo Frixtalon & Matteo Iniguez auf dem neuen Commencal Supreme DH V5

    27. März 2023

    [Video] Offizielle Highlights des Maydena Enduro World Cup 2023

    25. März 2023

    [Video] Salsa Cycles: The Pictish Trail

    24. März 2023

    [Video] Bike Checks: UCI Mountain Bike Enduro World Cup 2023

    19. März 2023

    [Video] REPLAY: Crankworx Rotorua Downhill

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Great raceday! A lot of fun, nice stages and hard uphills 💪🔥
.
.
.
.
.
.
#enduro #uplandenduro #bikefestivalwillingen2023 #bikefestival #enduroracing #mtb #mountainbiking #enduromtb #raceday #racing #mtbracing #trailriding #finished #mountainbikelife #mtbzonewillingen #bikepark #sauerland #willingen #endurolife #endurobike
    • Instagram Image
    • Training day!

.
.
.
.
.
.
.
#enduro #enduroracing #enduromtb #endurolife #racing #mountainbiking #willingen #bikepark #mtbzone #bikefestival #bikefestivalwillingen2023
    • Race preparations!
.
.
.
.
.
.
#mtbracing #enduromtb #mtb #mountainbiking #enduroracing #bikefestival #willingen #mtbzonewillingen #willingen #mtblife #mtblifestyle #racing #bikeracing #bikeride #bikelife #enduro #endurolove #santacruzbicycles
    • @bikefestivals Willingen - Day #1!

.
.
.
.
.
.
#bikefestivalwillingen #bikefestival #uplandenduro #willingen #mtbzonewillingen #racing #expo #bikemagazine #bikefestival2023 #bikefestivalwillingen2023 #bikelife #mtb #mountainbiking #mtblife
    • Instagram Image

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.