Twitter Instagram Pinterest
    Aktuelles
    • DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
    • Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
    • [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series
    • DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel
    • [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO
    • [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!
    • Onza Svelt: Neuer, schnell rollender XC-Marathon-Rennreifen
    • Canyon Spectral:ON: Neuer Motor, mehr Federweg und integrierter Diebstahlschutz inklusive App
    Instagram Twitter YouTube Facebook Pinterest RSS
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    News

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Holger DaßlerBy Holger Daßler20. April 2023Ein Kommentar6 Mins Read

    Das Nukeproof Dissent Carbon wurde ausgiebig beim DH-Wprdcup getestet und ist nun als offizielles Serienbike erhältlich. Angeboten werden zwei verschiedene Komplettausstattungen und ein Rahmen-Kit.  Die Besonderheit der Kohlefaser-Variante: Der Fahrer kann flexibel zwischen den beiden Laufradgrößen wechseln, ohne eine neue Schwinge zu benötigen.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Es ist kein Geheimnis, dass Nukeproof einen neuen Downhill-Rahmen entwickelt hat. Für einige mag es überraschend sein, dass er noch nicht auf dem Markt ist. Er hat Fahrer auf ein Weltcup-Podium gebracht, ist bei Red Bull Hardline gefahren und hat es sogar auf das oberste Treppchen bei der Crankworx World Tour Downhill geschafft.

    Seitdem der Prototyp des Carbon-Rahmens beim UCI Downhill World Cup in Fort William zu sehen war, wurde der Nukeproof Dissent Carbon-Rahmen ein Jahr lang von den besten Downhill-Athleten der Welt ausgiebig getestet und weiterentwickelt. Dieses Bike wurde speziell für die Geschwindigkeit und den Anspruch von Weltklasse-Downhill-Rennen entwickelt.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Auch der Carbon-Prototyp des Dissent war ein großer Erfolg. In der Saison 2022 haben die Prototyp-Rahmen zahlreiche Podiumsplätze und Siege auf der Weltbühne errungen. Besonders hervorzuheben sind Louise Ferguson bei Crankworx New Zealand und das unglaubliche UCI Downhill World Cup-Podium von Ronan Dunne in Snowshoe. Die Rahmen wurden bei Red Bull Hardline einem ultimativen Kräftemessen unterzogen, das Ronan mit Platz 4, Adam Brayton mit Platz 12 und Chris Cumming mit Platz 18 unbeschadet überstanden.

    Seit der Vorstellung des Nukeproof Scalp im Jahr 2011 haben sich die Downhill-Rahmen von Nukeproof ständig weiterentwickelt. Das Scalp war auf höchstem Niveau erfolgreich und entwickelte sich schließlich zu Sam Hills Weltcup-Sieger Pulse. Diese Entwicklung setzte sich bis zum neuesten Nukeproof Dissent Carbon fort.

    Nukeproof Dissent Carbon: Warum jetzt auf Kohlefaser umsteigen?

    Wie viele Entscheidungen im Nukeproof-Hauptquartier war auch diese nicht kommerziell motiviert. Einige Skizzen nach Feierabend, wie ein potenzieller Dissent-Rahmen aus Carbon aussehen könnte, weckten den Appetit. Die Skizzen sahen so gut aus, dass er einfach gebaut werden musste.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Die Entwicklung gab den Nukeproof-Ingenieuren die Freiheit, verschiedene Verbesserungen vorzunehmen und einige neue Funktionen in den Rahmen einzubauen. Carbon ermöglicht komplexere Formen, schnelle, mehrfache Prototyp-Iterationen, um die Festigkeit, Steifigkeit und Nachgiebigkeit zu erhöhen und das Fahrgefühl zu verbessern. Der Grund für den Wechsel war nicht die Gewichtsreduzierung, sondern die Reduzierung des Gesamtgewichts des Rahmens um 430 Gramm gegenüber dem Alu-Modell.

    Kompromisslose Passform?

    Das Nukeproof Dissent Carbon bietet jetzt zahlreiche Möglichkeiten, eine perfekte Passform zu wählen und eine Vielzahl von Verstellmöglichkeiten, die es dem Fahrer ermöglichen, den Reach und die Position auf dem Rad so einzustellen, wie es ihm am besten passt. Mit den Flip-Chips für den Radstand kann der Fahrer den Radstand ganz einfach an verschiedene Terrains und Rennstrecken anpassen.

    Drei Rahmengrößen: NP1 / NP2 / NP3
    Verstellbarer Steuersatz: -6mm / 0mm / +6mm
    Verstellbare Kettenstrebe: -5mm / 0mm / +5mm

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Kompromisslose Federungsleistung

    Das Dissent Alloy wurde ursprünglich entwickelt, um verschiedene Hebelkurven mit unseren Athleten zu testen, und verwendete Flip-Chips, um die Progressivität in vier Positionen einzustellen. Das neue Nukeproof Dissent Carbon bringt dies auf die nächste Stufe, indem die Veränderung der drei Positionen noch einfacher ist.

    Alle drei Einstellungen haben eine hohe Anfangshebelwirkung, um den Hinterbau sehr geschmeidig zu machen, und bieten eine gute, konsistente Unterstützung in der Mitte des Federwegs mit einem progressiven Endwegs, um Bottom Outs zu verhindern. Das neue Downhillbike fügt dem Anfang des Hubs eine gewisse Sensibilität hinzu, wodurch der Hinterbau viel besser mit der neuen Generation von Luftdämpfern funktioniert.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Ein Rahmen, zwei Laufradkonfigurationen

    Das Nukeproof Dissent Carbon wird in den beiden Laufradkonfigurationen 29 Zoll und Mullet angeboten. Aber die Fahrer haben jetzt die Möglichkeit, zwischen den Konfigurationen zu wechseln, indem sie einfach einen Flip-Chip am Hinterbau umdrehen und auf ein 29- oder 27,5-Zoll-Hinterrad umsteigen. Durch die Einstellung dieses Flip-Chips wird die neue Laufradgröße kompensiert und sichergestellt, dass die Kinematik und Geometrie nicht beeinträchtigt werden.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Kompromissloses Finish

    Nukeproof hat auch das Finish des Dissent Carbon auf die nächste Stufe gehoben. Die Beibehaltung der internen Kabelführung wird durch die Rohr-in-Rohr-Kabelführung erleichtert. So bleibt der Rahmen sauber und die Kabelgeräusche werden auf ein Minimum reduziert. Integrierte Bump Stops schützen das Steuerrohr und führen die Kabel sicher. Abschließend werden alle Rahmen standardmäßig mit einem vormontierten transparenten Schutzkit geliefert.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Ein leises Fahrrad ist wichtig, daher haben sich die Nukeproof-Ingenieure die Zeit genommen, einen maßgeschneiderten 3D-Rahmenschutz zu entwickeln, der im Bereich der Kette und der Sitzstrebe angebracht wird, um Kettenschlag zu verhindern. Das Unterrohr wird außerdem durch ein großes Protektor-Kit geschützt, das sich über die ISCG-Laschen erstreckt, um eventuelle Steinschläge abzuwehren.

    Nukeproof Dissent Carbon: Modellvarianten

    Angeboten wird das Nukeproof Dissent Carbon in zwei Spezifikationen und als reines Rahmen-Kit. Jede Komplettbike-Konfiguration ist in den Versionen 290 und 297 MX erhältlich. Alle Teile des bestehenden Dissent Alloy werden auf den neuen Dissent Carbon-Rahmen übertragen, so dass es für die derzeitigen Besitzer einfacher ist, die Rahmen aufzurüsten.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Nukeproof Dissent Carbon RS (7.499,99 Euro)

    Basierend auf der Spezifikation des Nukeproof-SRAM Factory Race Team Build. Das neue RS ist eine kompromisslose Spezifikation, die bereit ist, die Welt zu erobern.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    • Rahmen: Dissent Carbon
    • Bremsen: SRAM Code R 220mm/200mm
    • Gabel: Rockshox Boxxer Ultimate
    • Sattelstütze: Nukeproof Horizon
    • Stoßdämpfer: Rockshox Super Deluxe Ultimate
    • Sattel: Nukeproof Vector DH
    • Antrieb: SRAM X01 DH 7-fach mit Carbon Kurbeln
    • Lenker: Nukeproof Horizon Legierung
    • Räder: Nukeproof Horizon v2
    • Cockpit: Nukeproof Horizon
    • Bereifung: Michelin DH22 vorne 2,4″/DH22 hinten 2,4″

    Nukeproof Dissent Carbon Comp (5.699,99 Euro)

    Das Comp wurde entwickelt, um direkt von der Werkstatt auf die Rennstrecke oder den Bikepark zu gehen. Alles, was auf dem Datenblatt steht, wurde sorgfältig bedacht, um das beste Leistungsprodukt für private Rennfahrer und Park-Shredder zu bieten.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike
    • Rahmen: Dissent Carbon
    • Bremsen: SRAM Guide G2RS 220mm/200mm
    • Gabel: Rockshox Boxxer Select
    • Sattelstütze: Nukeproof Horizon
    • Stoßdämpfer: Rockshox Super Deluxe Select
    • Sattel: Nukeproof Vector DH
    • Antrieb: SRAM GX DH 7-speed
    • Lenker: Nukeproof Horizon Legierung
    • Räder: SUNRINGLE DUROC SD37
    • Cockpit: Nukeproof Neutron/ Horizon
    • Bereifung: Michelin DH22 vorne 2,4″/DH22 hinten 2,4″

    Nukeproof Dissent Carbon Rahmen-Kit (3.599,99 Euro)

    Sie haben bereits ein Dissent Alloy und möchten auf das neue Dissent Carbon umsteigen? Oder wollen Sie einfach nur die perfekte Spezifikation für sich zusammenstellen? Das Dissent Carbon ist nur als Rahmen in Bullet Grey erhältlich.

    Nukeproof Dissent Carbon: Anpassungsfähiges, weltcuperprobtes Downhill-Bike

    Alle Rahmen kommen komplett mit einem Rockshox Deluxe Ultimate-Dämpfer, Steuersatz, Hinterachse und einem klaren Schutz-Kit.

    Mehr Infos unter: www.nukeproof.com

    NEUSTE BEITRÄGE

    • DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
    • Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
    • [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series
    • DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel
    • [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features

    Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten

    DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Nukeproof Dissent Carbon: Ultimate Hammer feat. Adam Brayton - favbike.de

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series

    22. Mai 2023

    [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO

    17. Mai 2023

    [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!

    12. Mai 2023

    [Video] The Rhino Run: Ein 2.700 Kilometer langes Bikepacking-Rennen von Südafrika nach Namibia

    3. Mai 2023

    [Video] Nukeproof Dissent Carbon: Ultimate Hammer feat. Adam Brayton

    17. April 2023

    [Video] Moi Moi TV: METAL MONDAY MUDDER – Jack Moir

    14. April 2023

    [Video] Kriss Kyle: BMX in 600 METER Höhe unter einem HEISSLUFTBALLON

    12. April 2023

    [Video] DARKFEST 2023: Behind the Build – Erste Tests auf der Strecke!

    11. April 2023

    [Video] Gemma Corbera: The Choice

    31. März 2023

    [Video] Streckenvorschau des Derby Enduro World Cup 2023

    30. März 2023

    [Video] Racers & Roommates: Thomas Estaque, Hugo Frixtalon & Matteo Iniguez auf dem neuen Commencal Supreme DH V5

    27. März 2023

    [Video] Offizielle Highlights des Maydena Enduro World Cup 2023

    25. März 2023

    [Video] Salsa Cycles: The Pictish Trail

    24. März 2023

    [Video] Bike Checks: UCI Mountain Bike Enduro World Cup 2023

    19. März 2023

    [Video] REPLAY: Crankworx Rotorua Downhill

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Great raceday! A lot of fun, nice stages and hard uphills 💪🔥
.
.
.
.
.
.
#enduro #uplandenduro #bikefestivalwillingen2023 #bikefestival #enduroracing #mtb #mountainbiking #enduromtb #raceday #racing #mtbracing #trailriding #finished #mountainbikelife #mtbzonewillingen #bikepark #sauerland #willingen #endurolife #endurobike
    • Instagram Image
    • Training day!

.
.
.
.
.
.
.
#enduro #enduroracing #enduromtb #endurolife #racing #mountainbiking #willingen #bikepark #mtbzone #bikefestival #bikefestivalwillingen2023
    • Race preparations!
.
.
.
.
.
.
#mtbracing #enduromtb #mtb #mountainbiking #enduroracing #bikefestival #willingen #mtbzonewillingen #willingen #mtblife #mtblifestyle #racing #bikeracing #bikeride #bikelife #enduro #endurolove #santacruzbicycles
    • @bikefestivals Willingen - Day #1!

.
.
.
.
.
.
#bikefestivalwillingen #bikefestival #uplandenduro #willingen #mtbzonewillingen #racing #expo #bikemagazine #bikefestival2023 #bikefestivalwillingen2023 #bikelife #mtb #mountainbiking #mtblife
    • Instagram Image

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.