Mit dem Pivot Firebird 2022 wurde die neuste Version des 29er-Enduros mit Race-Genen vorgestellt. Das Modell ist noch schneller als der Vorgänger und kann mit einigen frischen Features aufwarten. Allerdings stand bei der entwicklung vor allem die maximale Performance auf dem Trail beziehungsweise beim Rennen im Fokus. Bei der Entwicklung wurde auf die Erfahrung des Factory-Race-Teams zurückgegriffen. Mehr Infos zum Modell erfahrt ihr in dieser News.
Das Pivot Firebird 2022 soll noch mehr Geschwindigkeit bieten, als der Vorgänger: Schnell hoch, sehr schnell runter. Nach langer Wartezeit zeigt Pivot nun das komplett überarbeitete Modell unter dem Motto „not as sweet as it looks“ (frei übersetzt: „Es ist nicht so süß wie es aussieht …“. Jedes Detail an diesem 29er Enduro mit viel Federweg ist auf mehr Geschwindigkeit auf dem Trail ausgerichtet: mehr Progression, Größen spezifisch angepasste Geometrie und der noch feiner abgestimmte „dw link-Hinterbau“.
„Alles, was wir in der Entwicklung angefasst haben war auf mehr Speed ausgerichtet“, – so die Worte von Pivot Gründer und CEO Chris Cocalis. „Mit Input von unserem Pivot Factory Racing EWS Team haben wir ein schnelleres Firebird gebaut. Es hat mehr Federweg, mehr Reach über alle Größen hinweg, einen flacheren Lenkwinkel, einen steileren Sitzwinkel, Kettenstrebenlängen angepasst auf die jeweilige Rahmengröße, es wurde steifer, wo es notwendig war und bleibt leicht genug für ideale Klettereigenschaften. Dieses Bike ist dafür gebaut schnell zu fahren, Limits zu pushen und Rennen zu gewinnen.“
Mithilfe von Pivots einzigartiger Hollow-Core-Carbon-Konstruktion wurde der Firebird-Rahmen auf perfektes Handling bei Top-Geschwindigkeiten abgestimmt. Dabei ebnet das Fahrwerk mit 165 Millimetern, angesteuert über die bewährte dw-link Kinematik, alles ein was sich in den Weg stellt, ohne dabei Reaktivität oder Kletterfähigkeit des Pivot Firebird 2022 einzubüßen. Eine moderne, progressive Geometrie mit 29-Zoll-Laufrädern garantieren größtmögliche Spurtreue in allergröbstem Gelände. Im Inneren des Rahmens arbeitet feinst abgestimmte Carbonlagen, individuell in jeder Rahmengröße für perfekte Steifigkeit, und Fahrqualität ohne das Gewicht nach oben zu treiben.
DER HIMMEL BRENNT
Für das Pivot Firebird 2022 ist nur eine Sache wichtig – das schnellste Bike zu sein. Das schnellste Enduro-Bike für die Teamfahrer, das schnellste Park-Bike, das schnellste auf der 1.000-Höhenmeter-Abfahrt. Ganz egal ob auf den Trails in Moab oder in Morzine. Der Hersteller hat alle Details am Pivot Firebird 2022 verfeinert, um dem Bike noch mehr Tempo zu verpassen. Es ist progressiver, verfügt über größenspezifische Rahmenformen und eine exakt angepasste Geometrie, für die ideale Balance im Gelände und einen perfekten dw-Link-Hinterbau.
DNA GEMACHT FÜR GESCHWINDIGKEIT
Das Firebird gibt schier grenzenlose Sicherheit, wenn es ordentlich scheppert und reagiert immer noch auf jeden Fahrer-Input. Ein entspannter Lenkwinkel, lange Reach-Werte und viel Radstand verschaffen Laufuhe. Balance, Reaktionsfähigkeit und Komfort erreicht der Hersteller über unterschiedliche Kettenstrebenlängen und angepasste Sitzwinkel an jeder einzelnen Rahmengröße. 165 Millimeter Federweg, angesteuert über einen feinst abgestimmten dw-Link-Hinterbau spendieren Traktion in allen Lagen und hohe Progression für die härtesten Landungen und die größten Löcher auf dem Trail. Auch bergauf macht das Pivot Firebird 2022 keine Abstriche: Es klettert fix, es ist flott bergab. Einfach nur schnell!
NOT AS SWEET AS IT LOOKS
“Sweet bike, man.” – in den USA ist das wohl das beste Kompliment bei einer gemeinsamen Ausfahrt. Lass dich vom schicken Äußeren des Firebird aber nicht blenden. Das wird dir in dem Moment klar, wenn du deine sichere Linie verpasst und durch den gröbsten Teil vom Steinfeld pflügst. Hier brauchst du ein Bike das nicht nur extrem schnell reagiert, sondern präzise und satt liegt. Hinter der aufgeräumten Optik und Hollow-Core-Carbon-Konstruktion versteckt sich ein Charakter, der komplett durchgeknallt ist und dabei stoische Ruhe bewahrt. Leicht und steif meistert das Pivot Firebird 2022 die heißesten Situationen. Ein leistungsfähiges Fahrwerk und perfekt abgestimmte Komponenten bieten dir den perfekten Mix für deinen Geschwindigkeitsrausch.
Pivot Firebird 2022: Details im Überblick
- variable Kettenstrebenlängen
- dw-Link-Fahrwerks-Design
- vertikale Dämpfer-Anordnung
- spezielle Live-Valve-Abstimmungen als Option
- Verstellmöglichkeit via Flip Chip
- einzigartige Fahrqualität
- vielseitige, ausgereifte Ausstattungsvarianten
- Pivot-Dock-Tool-System
VARIABLE KETTENSTREBENLÄNGEN
- individuell für jede Rahmengröße die perfekte Kettenstrebenlänge – für satte und kompromisslose Performance, unabhängig von der Rahmengröße
- Kettenstreben von 431 mm am S- bis zu 445 mm am XL-Rahmen, in tiefer Geometrie-Einstellung
- variable Kettenstrebenlänge und größenspezifische Kinematik ergeben ein perfekt zentriertes Gefühl davon „im Bike zu stehen“, egal für welche Körpergröße. Ob groß oder klein, das Firebird vermittelt Balance und Ruhe auf dem nächsten Level!
DW-LINK-FAHRWERK
- patentierter positionsabhängiger Anti-Squat verhindert Wippen, auch bei hartem Pedalieren
- verbesserte Traktion und Vielseitigkeit für wechselhafte Bedingungen
- erstklassige Antriebseffizienz, ohne Kompromisse der Fahrwerks- oder Bremsperformance
VERTIKALE DÄMPFER-ANORDNUNG
- ermöglicht ein kompakteres Rahmen-Design – steifer, leichter und ein zentraler, tiefer Schwerpunkt
- Fox Live Integration
- progressive Kinematik, optimiert für Luft-Dämpfer oder Stahlfeder-Dämpfer
- ausreichend Platz für Trinkflaschen – eine Flasche passt in alle Rahmengrößen mit allen Dämpfer-Typen
- freie Einflussnahme auf die Überstandshöhe
SPEZIELLE LIVE-VALVE-ABSTIMMUNGEN ALS OPTION
- für extrem sattes Fahrverhalten im Downhill und konstant effiziente Performance in Anstiegen, mit unbemerkbaren Übergängen
- Fahrwerks-Abstimmung auf zwei Ebenen, mit unabhängig abgestimmtem Support und offenem Modus
- Pro- und Team-Ausstattungsvarianten mit Fox-Factory-38-FIT-LIVE-170-mm-Federgabel und Fox-Factory-LIVE-Dämpfer mit 165-mm-Federweg
VERSTELLMÖGLICHKEIT VIA FLIP CHIP
- „High“- und „Low“-Einstellung am Pivot Flip Chip, ermöglicht das Feintuning der Geometrie
- verändere die Einstellung basierend auf deiner Vorliebe, dem Trail-Untergrund oder der Laufrad-Konfiguration
- beim Wechsel von „High“ zu „Low“, verändert sich die Tretlagerhöhe von 360 mm auf 354 mm sowie Sitz- und Lenkwinkel werden 0,6° flacher
EINZIGARTIGE FAHRQUALITÄT
- verfügbar in 4 Größen von S bis XL, für Fahrer von 1,57 m bis 2,00 m Körpergröße
- unabhängige Analyse von Stabilität zu Gewicht für jede Rahmengröße, um konstante Performance zu erzielen
- individuell abgestimmtes Carbon-Layup, um die Steifigkeit mit der Rahmengröße zu skalieren, damit jeder Fahrer die optimale Charakteristik erhält
VIELSEITIGE, AUSGEREIFTE AUSSTATTUNGSVARIANTEN
- kompromisslose Aussattungsvarianten für das perfekte Bike für jeden individuellen Einsatz
- Pro- und Team-Ausstattungsvarianten verfügbar
- Race-Ausstattung mit Fox-Performance-Elite-Float-X-Luft-Dämpfer und Fox-Performance-38-170-mm-Federgabeln, sowie Live-Valve-Optionen
- 31,6 mm Sattelstützen-Durchmesser, UDH-Schaltauge und ausgerüstet mit Pivots einzigartigem Cable-Port-System zur internen Zugführung
PIVOT-DOCK-TOOL-SYSTEM
- exklusiv für Pivot: Das Werkzeug am Bike, in Zusammenarbeit mit Topeak entwickelt
- erleichtere deinen Rucksack, indem du essenzielle Reparatur-Werkzeuge unter dem Oberrohr oder dem Tretlager befestigst
- verfügbar als Dock Ninja C02, Dock Ninja Tool Box T16+, oder Dock Ninja Tool Box Mini 20 Pro
Preise, Ausstattungsvarianten und Verfügbarkeit des Pivot Firebird 2022
Das Pivot Firebird 20222 wird in zwei Farben angeboten: Orange und Glacial Green Metallic. Sechs verschiedene Konfigurationen mit optionalem Stahlfeder-Dämpfer, Fox-Live-Valve-Fahrwerk und Carbon-Laufrad-Upgrade
sind verfügbar. Preislich liegen die Modelle zwischen 6.599 und 14.249 Euro – sofort verfügbar in Rahmengrößen S bis XL bei allen Pivot-Händlern weltweit.
Weitere Informationen zum Pivot Firebird 2022: www.pivotcycles.com