Für die Saison 2023 hat Radon das Render als neue Variante mit Aluminium-Rahmen aufgelegt. Die neue Modellausführung bietet eine Top-Ausstattung zum fairen Preis und eine Vielzahl an Features. Damit ist das Radon Render AL eine wirklich interessante Auflage des beliebten E-MTBs.
Mit dem Radon Render AL präsentiert der Hersteller die neuste Version des E-MTBs. Gegenüber der bisher nur mit Carbon-Rahmen erhältlichen Ausführung, ergänzt die Aluminium-Variante die Produktpallette sinnvoll. Denn aufgrund des günstigeren Materials kann Radon ein sehr attraktives Gesamtpaket schnüren.
Das Radon Render AL bildet somit den Einstieg in die E-MTB-Welt des Herstellers und verfügt über einen modernen hydrogeformten Aluminiumrahmen, der solide, aber dennoch leicht gehalten wurde. Aufgrund des geringeren Gewichts setzt der Hersteller allerdings auf eine deutlich schlanke Dämpferaufnahme unter dem Oberrohr.
In der Basis bleibt das Design aber ähnlich zum Carbon-Modell. Daher kann Radon im Unterrohr auch den großen 750-Wattstunden-Akku integrieren, der über ein Batteriecover auf der Unterseite leicht zum Laden entnommen werden kann. Alternativ ist der Ladevorgang aber natürlich auch über den externen Ladeport am Sitzrohr mit im Bike verbauter Batterie möglich.
Die Kabelführung des Radon Render AL ist sehr clean und funktionell, damit keine scheuernden oder klappernden Züge die Freude am Biken trüben. Die Kinematik des Hinterbaus orientiert sich zudem an der Carbon-Version und wird mit speziell abgestimmten Federlemente angesteuert.
Radon Render AL: Ausstattungsvarianten
Beide Ausstattungsvarianten kommen mit dem starken Bosch-CX-Motor mit satten 85 Newtonmetern Drehmoment. Verbaut sind auch die große Batterie mit 750 Wattstunden und das Kiox-300-Display. SRAM-Eagle-Antriebe und starke Bremsen mit 203-Millimeter-Rotoren runden das Paket ab.
Radon Render AL 8.0
- Rahmen: Render AL
- Motor: Bosch CX
- Akku: Bosch 750 Wh
- Gabel: Marzocchi Bomber Z2, 160 mm
- Dämpfer: Fox Float DPS Performance, 3-pos., EVOL LV
- Schaltung: SRAM NX Eagle, 12-fach
- Bremsen: Magura MT5, 203 mm
- Lenker: Race Face Chester, 35 x 780mm, 20mm rise
- Laufradsatz: SUNringlé Düroc SD37, 32mm, 110/148mm
- Reifen: Maxxis Minion DHF, 3C, Maxterra, EXO, TR / Maxxis Minion DHR II, 3C, Maxterra, EXO, TR
- Gewicht: 25,5 Kg
- Preis: 4.399 Euro
Radon Render AL 7.0
- Rahmen: Render AL
- Motor: Bosch CX
- Akku: Bosch 750 Wh
- Gabel: RockShox 35 Silver R, Coil / 160 mm
- Dämpfer: RockShox Deluxe Select, Debonair+
- Schaltung: SRAM SX Eagle, 12-fach
- Bremsen: Magura MT5 Thirty, 203 mm
- Lenker: Race Face Chester, 35 x 780mm, 20mm rise
- Laufradsatz: Shimano Alivio-Nabe / Alexrims MD30-Felge
- Reifen: Maxxis Minion DHF, 3C, Maxterra, EXO, TR / Maxxis Minion DHR II, 3C, Maxterra, EXO, TR
- Gewicht: 25,5 Kg
- Preis: 3.999 Euro
Mehr Infos: radon-bikes.de
NEUSTE BEITRÄGE
- Bikepacking-Projekt: Vorstellung, Partner und kommende Artikel
- Lupine SL MiniMax (AF): Kompakte Fahrradlampe mit STVZO-Zulassung und bis zu 2.400 Lumen
- [Video] UCI EDR World Cup Val Di Fassa Trentino: Die Highlights aus Canazei – Raw
- Canyon Pedale: Direktversender präsentiert erstmals eigene Highend-Plattformpedale für MTBs
- [Video] TRACKSIDE: Steve Peats Entwicklung im Santa Cruz Syndicate | SHIMANO