Twitter Instagram Pinterest
    Aktuelles
    • DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
    • Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
    • [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series
    • DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel
    • [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO
    • [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!
    • Onza Svelt: Neuer, schnell rollender XC-Marathon-Rennreifen
    • Canyon Spectral:ON: Neuer Motor, mehr Federweg und integrierter Diebstahlschutz inklusive App
    Instagram Twitter YouTube Facebook Pinterest RSS
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » Specialized S-Works Recon: Vom Rennrad- zum Gravel-Schuh mit BOA-System
    Specialized S-Works Recon: Vom Rennrad- zum Gravel-Schuh mit BOA-System
    News

    Specialized S-Works Recon: Vom Rennrad- zum Gravel-Schuh mit BOA-System

    Holger DaßlerBy Holger Daßler16. März 2023Ein Kommentar3 Mins Read

    Der S-Works Recon gehört ebenfalls zu den Schuh-Neuheiten von Specialized und bringt einige Updates gegenüber dem Vorgänger mit sich. Auch das Gewicht konnte reduziert werden. Zudem hat sich der Einsatzbereich deutlich erweitert, sodass der Bike-Schuh nicht mehr nur für das Rennrad, sondern auch für Gravel geeignet ist.

    Neben dem Specialized Recon ADV hat der Hersteller eine zweite Schuh-Neuheit präsentiert: Der S-Works Recon stellt die absolute High-End-Version dar und zeichnet sich durch ein umfassendes Feature-Set aus. Dazu gehören unter anderem das BOA-system und die hochwertigen Materialien.

    Der neue S-Works Recon hat viele Neuerungen zu bieten: Vor allem wurde das Gewicht reduziert und die Passform sowie das Aussehen optimiert.

    Features

    • Hochdichte Profilkanten und neue Unterlegscheiben ermöglichen Ridern, ihr Pedalinterface für maximale Effizienz zu optimieren und eine vom Rennrad gewohnte Pedalplattform zu imitieren
    • Mit bewährter Body Geometry Technologie: Varus-Keil, Längsgewölbe-Stütze und Metatarsal-Polster
    • Die asymmetrische Fersenkappe stützt die mediale Seite, während auf der lateralen Seite Material entfernt wurde, um einen niedrigeren Knöchelbereich zu ermöglichen
    • Ein interner I-Beam sorgt für zusätzliche Steifigkeit und Festigkeit, sodass keine zusätzlichen Verstrebungen erforderlich sind und der Schuh im Ergebnis extrem leicht ist
    • Verstärkte Zonen im Vor- und Mittelfußbereich maximieren den Halt, während die überarbeitete BOA®-Führung den festen Sitz fördert und einen Zehenriemen überflüssig macht
    • Zusätzliche Einlagen für Beinlängendiskrepanzen in den Dicken 3 mm, 6 mm und 9 mm und Unterlegscheiben für Cleats sind über das Specialized Rider Care Team erhältlich
    • Damit mehr Rider von einer perfekten Passform profitieren können, ist die neue Grundplatte 4 mm breiter als die Standardbreite (insgesamt 8 mm breiter als S-Works Recon Mountainbike-Schuhe)
    • Größe 42 wiegt 280 g

    Specialized S-Works Recon: Vom Rennrad- zum Gravel-Schuh mit BOA-System

    S-Works Recon: Gravel-Schuh mit STRIDE-Technologie

    Vom Rennradüberläufer zum Gravel-Überflieger: der neue S-Works Recon bringt auf Asphalt gezüchtete Performance in die Gravel-Disziplin. Anhand der mehr als 100.000 Fußscans aus den RETÜL-Daten hat der Hersteller laut eigenen Angaben erkannt, dass sowohl eine Standard- als auch eine breite Grundplatte aus Carbon das Spektrum menschlicher Fußformen am besten abdeckt. Ein interner I-Beam sorgt für zusätzliche Steifigkeit und Festigkeit, sodass keine zusätzlichen Verstrebungen erforderlich sind. Das Ergebnis ist eine auf Wissen basierte Passform, die steif und bequem ist, und an die verschiedenen Fahrer angepasst werden kann. All das mit dem Ziel, die Leistung zu steigern.

    Nach dem Inside-Out-Prinzip baut der S-Works Recon auf der Body Geometry Technologie auf. Basierend auf zwei Jahrzehnten Entwicklung und der Validierung anhand echter Daten kann Specialized sicherstellen, dass es keine Schmerzpunkte dort am Körper gibt, wo der Schuh mit dem Bike in Verbindung tritt – sondern einzig und allein effiziente Leistungsübertragung. Der Varus-Keil, die Längsgewölbe-Stütze und das Metatarsal-Polster sorgen dafür, dass sich die Füße der Fahrer während des Pedalierens in der optimalen Position und in einer Linie mit Knien und Hüften bewegen.

    Somit standen die Themen „Passform“ und „Funktion“ im Fokus der Entwicklung, denn der S-Works Recon ist breiter und steifer geworden. Zudem bietet der Hersteller nun ein neues Teil in Form von hochdichten Pontons (Unterlegscheiben) an, die es dem Fahrer ermöglichen, sein Pedal-Interface zu optimieren.

    Preise und Verfügbarkeit

    Der Specialized S-Works Recon wiegt in Größe 43 zirka 290 Gramm pro Schuh und ist damit deutlich leichter als der Specialized Recon ADV. Fünf Farben und Größen 36-49 sind erhältlich. Satte 400 Euro kostet das Paar.

    Specialized S-Works Recon SL: Vom Rennrad- zum Gravel-Schuh mit BOA-System

    Mehr Infos: www.specialized.com
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features

    Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten

    DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Specialized Recon ADV: Ein Gravel-Schuh für Bike-Abenteuer - favbike.de

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series

    22. Mai 2023

    [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO

    17. Mai 2023

    [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!

    12. Mai 2023

    [Video] The Rhino Run: Ein 2.700 Kilometer langes Bikepacking-Rennen von Südafrika nach Namibia

    3. Mai 2023

    [Video] Nukeproof Dissent Carbon: Ultimate Hammer feat. Adam Brayton

    17. April 2023

    [Video] Moi Moi TV: METAL MONDAY MUDDER – Jack Moir

    14. April 2023

    [Video] Kriss Kyle: BMX in 600 METER Höhe unter einem HEISSLUFTBALLON

    12. April 2023

    [Video] DARKFEST 2023: Behind the Build – Erste Tests auf der Strecke!

    11. April 2023

    [Video] Gemma Corbera: The Choice

    31. März 2023

    [Video] Streckenvorschau des Derby Enduro World Cup 2023

    30. März 2023

    [Video] Racers & Roommates: Thomas Estaque, Hugo Frixtalon & Matteo Iniguez auf dem neuen Commencal Supreme DH V5

    27. März 2023

    [Video] Offizielle Highlights des Maydena Enduro World Cup 2023

    25. März 2023

    [Video] Salsa Cycles: The Pictish Trail

    24. März 2023

    [Video] Bike Checks: UCI Mountain Bike Enduro World Cup 2023

    19. März 2023

    [Video] REPLAY: Crankworx Rotorua Downhill

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Great raceday! A lot of fun, nice stages and hard uphills 💪🔥
.
.
.
.
.
.
#enduro #uplandenduro #bikefestivalwillingen2023 #bikefestival #enduroracing #mtb #mountainbiking #enduromtb #raceday #racing #mtbracing #trailriding #finished #mountainbikelife #mtbzonewillingen #bikepark #sauerland #willingen #endurolife #endurobike
    • Instagram Image
    • Training day!

.
.
.
.
.
.
.
#enduro #enduroracing #enduromtb #endurolife #racing #mountainbiking #willingen #bikepark #mtbzone #bikefestival #bikefestivalwillingen2023
    • Race preparations!
.
.
.
.
.
.
#mtbracing #enduromtb #mtb #mountainbiking #enduroracing #bikefestival #willingen #mtbzonewillingen #willingen #mtblife #mtblifestyle #racing #bikeracing #bikeride #bikelife #enduro #endurolove #santacruzbicycles
    • @bikefestivals Willingen - Day #1!

.
.
.
.
.
.
#bikefestivalwillingen #bikefestival #uplandenduro #willingen #mtbzonewillingen #racing #expo #bikemagazine #bikefestival2023 #bikefestivalwillingen2023 #bikelife #mtb #mountainbiking #mtblife
    • Instagram Image

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.