Specialized präsentiert mit dem neuen Sirrus Carbon ein sehr interessantes Bike für die Saison 2023. Auffällig sind vor allem das eigenständige Design und ein spezielles Komfort-Feature. Damit zeigt sich das Specialized Sirrus Carbon 2023 als Premium-Hybrid-Rad für den Gravel- und Urban-Einsatz. Angeboten werden zum Start zumindest in den USA zwei Modelle. Bisher wurde das Modell jedoch noch nicht in Deutschland gelistet.
Mit dem Specialized Sirrus Carbon 2023 wurde die nächste Generation des Premium-Hybrid-Bikes vorgestellt, das sich optisch deutlich vom Vorgängermodell unterscheidet. Bei der neuen Ausführung wurde das Sitzrohr gekürzt und verläuft nicht mehr bis zum Tretlager. Stattdessen wurde ein zusätzlichen Rahmendreieck aus Sitz- und Kettenstrebe gebildet, das bis zum Unterrohr erweitert wird.
Specialized bezeichnet dieses Design als „Compliance Junction“. Laut Hersteller soll diese Umsetzung genau das richtige Maß an Flex und Komfort über den gesamten Carbon-Rahmen bieten, ohne dabei Leistung und Effizienz zu opfern. Ergänzt wird das System durch Future Shock – ein von Specialized entworfenes Federungsdesign, das durch Unebenheiten auf der Straße verursachte Frequenzen dämpft, bevor diese den Lenker erreichen.
Angeboten wird das Specialized Sirrus Carbon 2023 in zwei Varianten. Das X 5.0 stellt dabei die Allround-Lösung dar, die auf Asphalt und auf unbefestigten Wegen gleichermaßen gut performen soll. Hierfür sind vor allem die 38 Millimeter breiten Reifen mit ausgeprägtem Profil verantwortlich. Das Modell 6.0 ohne Zusatzkürzel weist hingegen nur 32 Millimeter breite Reifen auf, die eher auf den Straßeneinsatz ausgelegt sind. Beide Ausstattungsvarianten des Specialized Sirrus Carbon 2023 verfügen aber über eine Eagle-Schaltgruppe von SRAM und hydraulische Scheibenbremsen mit 160-Millimeter-Rotoren.
Unterschiede finden sich beispielsweise in der Übersetzung: Das Sirrus X 5.0 kommt mit einem 38T-Kettenblatt, das vom Sirrus 6.0 verfügt hingegen über 40 Zähne. Dadurch wird noch einmal deutlicher, dass das Modell ohne den Zusatz „X“ eher für die Straße beziehungsweise den urbanen Einsatz gedacht ist.
Beide Modelle sind noch nicht in Deutschland angekündigt worden, sollten aber in Kürze hierzulande ebenfalls erscheinen. Auch die Europreise stehen demnach noch nicht fest. Allerdings dürfte sich das Sirrus X 5.0 zwischen 2.400 und 2.500 Euro liegen. Das Modell 6.0 wird schätzungsweise bei 3.200 bis 3.300 Euro kosten. Allerdings könnte es auch sein, dass die Dollarpreise (X 5.0 – 2.250 US-Dollar / 6.0 – 3.000 US-Dollar) als Richtwert dienen.
UPDATE: Finale DE-Preise
Inzwischen hat Specialized die offiziellen Preise verlauten lassen, da da Rad hierzulande seit einigen Tagen offiziell erhältlich ist. So kosten das Sirrus X 5.0 lediglich 2.100 Euro und das Sirrus 6.0 „nur“ 2.600 Euro. Beide Räder sind damit günstiger als angenommen.
Specialized Sirrus Carbon 2023: Ausstattungsvarianten
Specialized Sirrus 6.0 im Kurzüberblick
- Rahmen: Specialized FACT 9r Carbon-Rahmen mit interner Kabelführung
- Gabel: Specialized FACT 9r Carbon Monocoqu
- Schaltung: SRAM GX Eagle, 1×12
- Bremsen: SRAM Level TLM, 160 mm Disc
- Laufradsatz: DT Swiss R470 (Felgen) / Specialized (Nabe)
- Reifen: Roubaix Pro 2BR, 700×30/32
Specialized Sirrus X 5.0 im Kurzüberblick
- Rahmen: Specialized FACT 9r Carbon-Rahmen mit interner Kabelführung
- Gabel: Specialized FACT 9r Carbon Monocoqu
- Schaltung: SRAM NX Eagle, 1×12
- Bremsen: Tektro HD-R510, 160 mm Disc
- Laufradsatz: Specialized
- Reifen: Pathfinder Pro, 2Bliss Ready, 700x38mm
Mehr Infos unter www.specialized.com
NEUSTE BEITRÄGE
- DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
- Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
- [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series
- DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel
- [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO