Facebook Twitter Instagram
    Aktuelles
    • Porsche und Fazua: Sportwagenbauer erwirbt Anteile des E-Antriebspezialisten mit Option auf Übernahme
    • Marcelo Gutierrez POV: Monserrate Cerro Abajo 2022
    • Fox AWL: Neue Allround-Federgabel für vollausgestattete eBikes und SUVs
    • Bosch 2022: Neue Smartphone-App, 750-Wattsunden-Akku und Kiox-Display-Update
    • THE KNIFE EDGE: Gee Atherton über dem Limit (inkl. Crash)
    • Pivot Firebird 2022: Neues Race-Enduro mit Performance-Upgrade
    • Red Bull Hardline 2021: Highlights
    • Red Bull Hardline 2021: Streckenvorschau mit Bernard Kerr
    RSS Facebook YouTube Twitter Instagram
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    News

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Holger DaßlerBy Holger Daßler30. August 2020Keine Kommentare3 Mins Read

    Mit dem Stevens E-Universe 2021 hat der Hamburger Fahrradvertrieb ein komplett neues Modell vorgestellt, das diverse Features eines Tiefeinsteigers und Mountainbikes kombinieren soll. Dadurch wird hoher Komfort versprochen auch abseits befestigter Wege versprochen. Außerdem bietet Stevens wieder eine Plus-Variante mit zulässigem Gesamtgewicht von 180 Kilogramm an.

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Auf der Hausmesse von Stevens wurden auch im Bereich der eBikes einige interessante Neuheiten für das Modelljahr 2021 vorgestellt. Eine davon ist das E-Universe. Dieses Rad vereint einen City-Tiefeinsteiger mit einem MTB-Hardtail. So bietet das Stevens E-Universe 2021 einen tiefen Durchstieg, robuste Schutzbleche, einen Gepäckträger, breite Stollenreifen, eine Federgabel mit 100 Millimetern Hub, eine STVZO-konforme Beleuchtung und eine Vario-Federsattelstütze. Herzstück bildet ein Antrieb von Bosch. Je nach Modell kommen aber unterschiedliche Motoren zum Einsatz.

    Stevens E-Universe 9.6 PLUS FEQ 2021

    Angeboten werden zwei Ausführungen des Stevens E-Universe 2021. Die Spitze bildet die Variante 9.6 PLUS FEQ. Letzteres steht für „Fully Equipped“ und verdeutlicht, dass es dem Rad an nichts mangelt, was im alltäglichen Einsatz notwendig ist.

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    So kommt das Crossover-Pedelec mit einem Bosch Performance Line CX Cruise der vierten Generation mit inzwischen 85 Newtonmetern an Drehmoment. Kombiniert ist der Motor mit dem großen PowerTube-Akku, der 625 Wattstunden an Kapazität bereitstellt.  Die Batterie ist ins Unterrohr integriert und über einen Deckel von oben zugänglich. Ein besonderes Feature der Elektronik ist ein Smartphone-Hub.

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Außerdem verfügt das Stevens E-Universe 9.6 PLUS FEQ über eine Mobie34-Air-Federgabel von SR Suntour mit einem Hub von 100 Millimetern. Für Komfort am Heck sorgt die Kind Shock 860i. Dabei handelt es sich um eine spezielle Federsattelstütze mit variabler Höhenverstellung.

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Noch mehr Komfort sollen die 57 Millimeter breiten MTB-Reifen in Form von Schwalbes Marathon Plus sorgen. Für bestmögliche Verzögerung sollen hingegen die hydraulischen XT-Scheibenbremsen mit vier respektive zwei Kolben und 180-Millimeter-Rotoren sorgen. Die Supernova-Lichtanlage bestehend aus M99 Mini Pro an der Front und M99 TL 2 Pure am Heck ist für die Sichtbarkeit im Strassenverkehr und die optimale Ausleuchtung der Wege zuständig. Beim Schaltwerk greift Stevens auf die 1×12-Version der Shimano-XT-Ausführung zurück. 

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Mit diesen Spezifikationen bringt es das Topmodell des Stevens E-Universe 2021 auf 28,3 Kilogramm. Der Rahmen ist zudem in vier Größen erhältlich und ist dank zulässigem Gesamtgewicht von 180 Kilogramm auch für schwere Personen geeignet. Der Preis liegt bei 4.699 Euro.

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Stevens E-Universe 6.5 FEQ 2021

    Das zweite Modell der Serie stellt das E-Universe 6.5 FEQ dar. Diese Ausführung ist mit günstigeren Komponenten ausgestattet und außerdem liegt das zulässige Gesamtgewicht bei „nur“ noch 140 Kilogramm. 

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Auch beim Motor und Akku setzt Stevens auf die günstigeren Versionen: Der Bosch Performance Line der dritten Generation wurde mit der 500-Wattstunden-Batterie kombiniert. 

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Ansonsten bietet das Crossover-Pedelec ebenfalls eine SR-Suntour-Federgabel, diesmal aber die Mobie25-Air. Bei den Bremsen greift Stevens auf die MT420 respektive MT410 von Shimano zurück. Auch das 1×10-Deore-Schaltwerk stammt von den Japanern. Abgerundet wird das Ausstattungspaket durch eine Lichtanlage von B+M und Racktime. 

    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]
    Stevens E-Universe 2021: Komfortables Crossover-Pedelec [Stevens Hausmesse 2020]

    Das Stevens E-Universe 6.5 FEQ ist in drei Rahmenhöhen verfügbar, wiegt 28,4 Kilogramm und kostet 3.499 Euro.

    Weitere Infos zum Stevens E-Universe 2021 findet ihr unter: www.stevensbikes.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    Porsche und Fazua: Sportwagenbauer erwirbt Anteile des E-Antriebspezialisten mit Option auf Übernahme

    Fox AWL: Neue Allround-Federgabel für vollausgestattete eBikes und SUVs

    Bosch 2022: Neue Smartphone-App, 750-Wattsunden-Akku und Kiox-Display-Update

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    Marcelo Gutierrez POV: Monserrate Cerro Abajo 2022

    19. August 2021

    THE KNIFE EDGE: Gee Atherton über dem Limit (inkl. Crash)

    27. Juli 2021

    Red Bull Hardline 2021: Highlights

    23. Juli 2021

    Red Bull Hardline 2021: Streckenvorschau mit Bernard Kerr

    13. Juli 2021

    EWS La Thuile: Winning Run von Jack Moir mit Hubschrauberbegleitung

    4. November 2020

    Insta360 ONE R – Action-Cam im Unboxing: 1-Zoll-Mod, 4k-Weitwinkel-Mod & 360-Grad-Mod ausgepackt [VIDEO]

    10. August 2020

    Cascade feat. Brandon Semenuk: Trail Bike Masterclass in British Columbia

    7. August 2020

    Fox Dialed: Wie beeinflussen Power Sports die Enwticklung von Mountainbike-Fahrwerken? [VIDEO]

    31. Juli 2020

    Remy Metailler is back! und ballert auf Mountainbike-Strecken in Squamish

    7. Juli 2020

    NotARace: iXS Cup Test-Session mit Wyn Masters

    30. März 2020

    WON’T BACK DOWN: Die Steve-Peat-Geschichte [FILM]

    26. März 2020

    UNNO BURN: Dream-Build des High-End-Carbon-MTBs

    6. März 2020

    Santa Cruz Heckler: Danny Macaskill zeigt was mit dem neuen E-MTB geht!

    1. August 2019

    Loosefest 2019: XL Highlights [Video]

    22. Mai 2019

    Danny Macaskill: Danny Daycare [VIDEO]

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Currently testing the @ridefoxbike 38 and the @santacruzbicycles Megatower CC X01 Coil with @reservewheels 💥🔥🤘 Stay tuned 🧐
.
.
.
.
.
.
#santacruz #santacruzmegatower #mtb #enduromtb #santacruzbikes #enduro #mountainbiking #fox #ridefox #srammtb #29ermtb #bikeporn #reservewheels #carbon #highend #endurolife #megatowercc #mtbgram #readytorace #racebike #foxforks #downhillmtb #trailriding #mtbtrail #intheforest #mtblife
    • New bike day! Great feeling🤙 @santacruzbicycles Megatower CC X01 Coil 🔥🔥🔥
.
.
.
.
.
.
#santacruzbikes #megatower #carbon #ridefox #newbikeday #reserve #foxfactory #enduro #enduromtb #bikeporn #mtb #mtblife #mtbtrail #fox #eagle #sram #code #giftformyself #rsv #megatowercc #santacruzmegatower #bike #dreambike #mtbporn #highend #coil #racemachine #newbike  #downhill #shredmachine
    • It's pretty awesome to have a #dirtpark in the home town 👌🤘
.
.
.
.
.
.
#dirt #dirtbike #dirtjumps #dirtjump #airtime #ourdoor #mtblife #dirtlife #bikelove #bikelife #pumptrack #jumps #double #table #mtbjumps #mtbkicker #mtbtrail #dirtjumppark #mtbdirtjump #sunny #sunset #drop #greatweather #dirtbikelife #sunray #wallride #outdoorsport #pumping #outsideisfree
    • Testing the @pirelli_cycling enduro tires on our local trails 🔥
.
.
.
.
.
.
#bikeparts #mtbparts #mtb #pirelli #pirellitires #foxsuspension #alutechcycles #testing #nature #mountainbikes #enduro #enduromtb #ridefox #trailriding #pirellicycling #trail #forest #mtblifestyle #mtblife #grip
    • Bald findet ihr den Test zum Hybride ASX 6.7 Plus von @ghostbikes_mtb bei uns. Stay tuned!
.
.
.
.
.
.
#ghostbikes #hybride #asx #trailbike #enduromtb #blackred #rockshox #sram  #formula #cura #emtb #emountainbike #mullet #mxstyle #bosch #cx #outdoor #nature #bike #mtb #enduro #fahrrad #ghost
    • @merida.bikes hat das neue NINETY-SIX vorgestellt. Mehr dazu erfahrt ihr bei uns. (Link in Bio)

Bild: Merida
.
.
.
.
.
#merida #ninetysix #trailbike #xcbike #mtb #mountainbike #carbon #bike #bicycle #xc #trail #centurion #fahrrad

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.