Twitter Instagram Pinterest
    Aktuelles
    • DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
    • Giant Glory 2023: Die 5. Generation des Downhill-Bikes in Carbon mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
    • [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series
    • DT Swiss Tubeless Sealant: Zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel
    • [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO
    • [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!
    • Onza Svelt: Neuer, schnell rollender XC-Marathon-Rennreifen
    • Canyon Spectral:ON: Neuer Motor, mehr Federweg und integrierter Diebstahlschutz inklusive App
    Instagram Twitter YouTube Facebook Pinterest RSS
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]
    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]
    Komponenten

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Holger DaßlerBy Holger Daßler1. Mai 2020Ein Kommentar3 Mins Read

    Mit dem Urban-Pedal adressiert Acros erstmals auch Biker, die sich im urbanen Umfeld bewegen und auf eine zuverlässige Lösung für den hektischen Stadtverkehr angewiesen sind. Dabei trifft bewährte Lagertechnik auf einen gefrästen Korpus mit Grip-Tape statt Pins. Ob das Modell auch wirklich im harten Alltag überzeugen kann, durften wir einige tausend Kilometer lang testen.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Die Flat-Pedals von Acros gehören zu den empfehlenswerten Alternativen für den MTB-Bereich auf dem inzwischen fast schon unübersichtlich großen Markt. Allerdings gibt es seit einiger Zeit auch eine Lösung für Urban-Biker, die die bewährte Technik mit den notwenigen Eigenschaften für den City-Einsatz kombiniert. Herausgekommen ist ein Plattformpedal, welches an nahezu jedes moderne Urban-Bike passt und die günstigen Plastik-Ableger hinter sich lässt.

    Lieferumfang und Verpackung

    Acros steckt das Urban Pedal in eine nahezu neutrale Verpackung, die lediglich die nötigen Infos und eine Produktabbildung zeigt.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Im Inneren liegt das Pedalpaar inklusive passender Reflektoren. Mitgeliefert werden auch Acros-Pinplates, die alternativ dazu montiert werden können.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Das Acros Urban Pedal im Detail

    Das Urban Pedal ist als robustes Flat-Pedal konstruiert und lehnt am Design der A-FLAT-Serie an. Der markante Unterschied: Acros setzt auf Grip-Tape statt Pins. Das sorgt für die nötige Rustchfestigkeit mit verschiedenen Schuhtypen, schon aber die Sohle und reduziert damit die Abnutzung deutlich.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]
    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Der Pedal-Käfig ist aus Aluminium gefräst und fällt mit 78 x 102 x 18 Millimetern mittelgroß aus. Das Gewicht pro Satz liegt bei 350 Gramm (Herstellerangabe) und damit etwas über den MTB-Pendants. Der Käfig selbst ist mit einer Achse aus CrMo-Stahl verbunden.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]
    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Im Inneren sitzen ein extra langes Gleitlager und ein gedichtetes Rillenkugellager aus Edelstahl. Diese Kombination soll für lange Haltbarkeit bei besten Gleiteigenschaften sorgen.

    Wie bereits erwähnt kommt beim Acros Urban Pedal Grip-Tape zum Einsatz, um den nötigen Halt auf den Trittflächen zu garantieren. Dafür greift der Hersteller auf ein Produkt vom Spezialisten 3M zurück. Außerdem lässt sich das Tape bei Abnutzung auswechseln.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]
    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Das Acros Urban Pedal im Einsatz

    Mehr als 8.000 Kilometer haben wir nun mit dem Pedal-Satz zurückgelegt. Aufgefallen ist dabei, wie unauffällig sich die Acros-Modelle verhalten. Trotz viel Schmuddelwetter und sandigen Verhältnissen laufen die Lager immer noch leichtgängig und ohne Spiel.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Dank hochwertigem Grip-Tape wird stets genügend Halt auf dem Pedal geboten, egal welcher Schuh beziehungsweise welches Profil darauf aufliegt. Das gilt auch bei Nässe.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Hinsichtlich der Haltbarkeit kann das Grip-Tape ebenfalls überzeugen: Trotz der hohen Laufleistung sind die Abnutzungsspuren eher gering. Deshalb dürfte das Tape auch noch einige tausend Kilometer locker durchhalten. Allerdings ist das Abhängig vom Profil des Schuhs und der Gummimischung.

    Acros Urban Pedal: Zuverlässige und hochwertige Lösung für Commuting und Stadtverkehr [Dauertest]

    Fazit

    Das Acros Urban Pedal sieht nicht nur an verschiedenen Urban-Bikes hervorragend aus und liegt damit hinsichtlich Ästhetik deutlich über den Kunststoff-Ablegern anderer Hersteller, sondern kann auch noch mit einer sehr hohen Qualität und erfreulich guter Funktionalität aufwarten. Selbst im Dauertest kann das Modell des Lagerspezialisten durchweg überzeugen.

    Wer also ein erstklassiges Plattform-Pedal für sein Urban-Bike sucht, sollte sich unbedingt das Acros Urban Pedal anschauen. Der Preis von aktuell rund 70 Euro erscheint auf den ersten Blick hoch, ist aber angesichts der Dauerhaltbarkeit wirklich gerechtfertigt.

    Deshalb vergeben wir unsere Empfehlung an das Acros Urban Pedal:

    editors_choice

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    9.4

    Lupine Blika im Test: Die universellste MTB-Lampe mit 2.400 Lumen und super Features

    [Video] Red Bull Medellín Cerro Abajo – Urban-Downhill-Rennen in der Wiederholung

    9.5

    Stevens E-Inception FR 9.7 GTF: E-Freerider mit Shimano EP8 und viel Federweg [Test]

    Ein Kommentar

    1. Klaus Weber on 15. Juni 2022 9:35

      Hallo Holger,

      danke für Deinen informativen Test 🙂
      Würdest Du die Acros Urban auch für Trekkingtouren (keine Weltumrundung 😉 empfehlen? Suche nach neuen Pedalen für unser R&M E-Bike für „normale“ City- und Tagestouren.
      Beste Grüße, Klaus

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series

    22. Mai 2023

    [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO

    17. Mai 2023

    [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!

    12. Mai 2023

    [Video] The Rhino Run: Ein 2.700 Kilometer langes Bikepacking-Rennen von Südafrika nach Namibia

    3. Mai 2023

    [Video] Nukeproof Dissent Carbon: Ultimate Hammer feat. Adam Brayton

    17. April 2023

    [Video] Moi Moi TV: METAL MONDAY MUDDER – Jack Moir

    14. April 2023

    [Video] Kriss Kyle: BMX in 600 METER Höhe unter einem HEISSLUFTBALLON

    12. April 2023

    [Video] DARKFEST 2023: Behind the Build – Erste Tests auf der Strecke!

    11. April 2023

    [Video] Gemma Corbera: The Choice

    31. März 2023

    [Video] Streckenvorschau des Derby Enduro World Cup 2023

    30. März 2023

    [Video] Racers & Roommates: Thomas Estaque, Hugo Frixtalon & Matteo Iniguez auf dem neuen Commencal Supreme DH V5

    27. März 2023

    [Video] Offizielle Highlights des Maydena Enduro World Cup 2023

    25. März 2023

    [Video] Salsa Cycles: The Pictish Trail

    24. März 2023

    [Video] Bike Checks: UCI Mountain Bike Enduro World Cup 2023

    19. März 2023

    [Video] REPLAY: Crankworx Rotorua Downhill

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Great raceday! A lot of fun, nice stages and hard uphills 💪🔥
.
.
.
.
.
.
#enduro #uplandenduro #bikefestivalwillingen2023 #bikefestival #enduroracing #mtb #mountainbiking #enduromtb #raceday #racing #mtbracing #trailriding #finished #mountainbikelife #mtbzonewillingen #bikepark #sauerland #willingen #endurolife #endurobike
    • Instagram Image
    • Training day!

.
.
.
.
.
.
.
#enduro #enduroracing #enduromtb #endurolife #racing #mountainbiking #willingen #bikepark #mtbzone #bikefestival #bikefestivalwillingen2023
    • Race preparations!
.
.
.
.
.
.
#mtbracing #enduromtb #mtb #mountainbiking #enduroracing #bikefestival #willingen #mtbzonewillingen #willingen #mtblife #mtblifestyle #racing #bikeracing #bikeride #bikelife #enduro #endurolove #santacruzbicycles
    • @bikefestivals Willingen - Day #1!

.
.
.
.
.
.
#bikefestivalwillingen #bikefestival #uplandenduro #willingen #mtbzonewillingen #racing #expo #bikemagazine #bikefestival2023 #bikefestivalwillingen2023 #bikelife #mtb #mountainbiking #mtblife
    • Instagram Image

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.