Facebook Twitter Instagram
    Aktuelles
    • Porsche und Fazua: Sportwagenbauer erwirbt Anteile des E-Antriebspezialisten mit Option auf Übernahme
    • Marcelo Gutierrez POV: Monserrate Cerro Abajo 2022
    • Fox AWL: Neue Allround-Federgabel für vollausgestattete eBikes und SUVs
    • Bosch 2022: Neue Smartphone-App, 750-Wattsunden-Akku und Kiox-Display-Update
    • THE KNIFE EDGE: Gee Atherton über dem Limit (inkl. Crash)
    • Pivot Firebird 2022: Neues Race-Enduro mit Performance-Upgrade
    • Red Bull Hardline 2021: Highlights
    • Red Bull Hardline 2021: Streckenvorschau mit Bernard Kerr
    RSS Facebook YouTube Twitter Instagram
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    Bekleidung

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Holger DaßlerBy Holger Daßler28. April 20164 Kommentare9 Mins Read

    Mit der Shelljacket Vario hat ION eine Regenjacke für Mountainbiker im Sortiment, die sich wegen der besonderen Eigenschaften für den Trail bei schlechtem Wetter eignet. Dementsprechend ist das Modell wasser- und winddicht, soll aufgrund des Zwei-Wege-Stretchmaterials aber sehr flexibel sein und damit für eine optimale Bewegungsfreiheit sorgen. Doch auch im Detail sind bei der ION Shelljacket Vario Lösungen integriert, die im Einsatz auf dem Bike laut dem Hersteller eine komfortable und praxistaugliche Handhabung sicherstellen. Wir durften die Regenjacke testen und haben damit einige Schauer auf dem Trail erlebt. Ob das Modell überzeugen kann, soll unser Artikel klären.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühjahr gehören Regen und Nässe zu den Problemen von Mountainbikern. Passende Kleidung schafft Abhilfe und ermöglich die Ausfahrt auch bei schlechten Wetterverhältnissen. Eine solche Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Mountainbikern angepasst wurde, ist die Shell-Serie von ION. Neben der wind- und wasserdichten Slush-Pant bietet der Hersteller auch das entsprechende Gegenstück in Form der Vario-Jacke an. Beide Kleidungsstücke bilden die dritte Lage für den Outdoor-Einsatz und sollen für einen umfassenden Wetterschutz sorgen.

    Für uns war vor allem die ION Shelljacket Vario interessant, auf die wir in diesem Artikel einen genauen Blick werfen. Das Modell ist neben den essentiellen Eigenschaften einer Regenjacke mit besonderen Features ausgestattet, um den speziellen Bedürfnissen von Bikern gerecht zu werden. Zudem hat ION das Modell gegenüber dem Vorgänger hinsichtlich der Abriebfestigkeit sowie der Belüftung optimiert. Ob die Umsetzung gelungen ist, beantwortet unser ausführlicher Testbericht. Dafür haben wir die ION Shelljacket Vario in der Praxis ausführlich überprüft und einen Monat lang auf dem Trail bei schlechtem Wetter genutzt.

    Die ION Shelljacket Vario im Detail

    Design & Ausstattungsdetails

    Ganz typisch setzt ION bei der 2016er-Variante der Shelljacket Vario auf einen Olive-Farbton und orientiert sich damit hinsichtlich des Designs am Modell von 2014. Kombiniert wurde das Ganze mit schwarzen Reißverschlüssen und gelben, reflektierenden Details. Letztere sorgen für eine erhöhte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und steigern somit die Sicherheit beim Fahren. Im Gegensatz zu den bisherigen Ablegern der ION Shelljacket Vario wirkt die neuste Version recht zurückhaltend, da auffällige Design-Spielerein fehlen.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Doch gerade durch die schlichte Aufmachung erscheint die Regenjacke dynamisch und dürfte rein optisch eine große Bandbreite an Geschmäckern ansprechen. Dafür wurde auch auf riesige Logos verzichtet. Lediglich am linken Oberarm und am Rücken sind moderat große Firmenzeichen zu finden.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Taschen gibt es gegenüber den vorherigen Modellvarianten nur noch im unteren Frontbereich. Auf die zusätzliche Verstaulösung am Ärmel für den Liftpass oder ähnliches wurde verzichtet. Das für ION fast schon obligatorische Brillenputztuch ist natürlich mit an Bord – untergebracht in der rechten Fronttasche.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Anpassen lässt sich die Jacke durch die Kordelzüge im Saum und im Bereich der Kapuze. Damit kann die ION Shelljacket Vario angenehm dicht verschlossen werden. Wer dann doch eine gewisse Luftzirkulation benötigt, kann die Öffnungen im Bereich der Schultern nach Bedarf nutzen. Regulieren lässt sich die Jacke auch über Klettverschlüsse an den Ärmelbündchen.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Spezifikationen der ION Shelljacket Vario

    • Regular Fit: normale Passform
    • Waterbomb Proof: 10.000 mm Wassersäule
    • Breathability: 10.000 g/m²/24h Atmungsaktivität
    • Clear Optics: integriertes Brillenputztuch
    • 2-Way Stretch Fabric: Zwei-Wege-Stretch-Material für hohe Beweglichkeit
    • Taped Seams: versiegelte Nähte zum Schutz gegen Nässe
    • Vent Plus: spezielles Belüftungssystem durch Verwendung von atmungsaktivem, schnell trocknenden Netz-Material
    • 3-Point Hood: mit einer Hand leicht einstellbare Kapuze, Helm kompatibel
    • Reflective Details: reflektierende Details für bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung
    • 2 wasserdichte Reißverschluss-Taschen
    • Verlängerte Rückenpartie

    Passform / Komfort

    Laut ION weist die neue Shelljacket Vario einen normalen Schnitt auf und liegt deshalb auch nicht extrem eng am Körper an. Im Zusammenspiel mit dem sehr flexiblen Zwei-Wege-Strechmaterial aus Nylon, erhält der Träger eine hervorragende Bewegungsfreiheit. Daraus resultiert in Verbindung mit dem geringen Gewicht dann auch ein sehr guter Tragekomfort. Somit bietet die ION Shelljacket Vario einen Vorteil den viele Hardshells durch den recht steifen Aufbau vermissen lassen.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Dem Einsatzzweck entsprechend, wurde die Jacke hinten verlängert, sodass die untere Rückenpartie ausreichend abgedeckt ist – selbst bei groben Bewegungen. Auch die Ärmel sind in der Länge leicht überdimensioniert, was verdeutlicht, dass das Modell speziell für die Fahrposition auf dem Bike entworfen wurde. Ansonsten bringt die ION Shelljacket Vario eine großvolumige Kapuze und einen hohen Kragen mit, was einen guten Schutz bei Regen verspricht – selbst beim Tragen eines Helms.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Trotz Regular-Fit-Schnitt passte die sonst übliche Größe XL nicht und saß vor allem am Rücken sowie der Brust eng, weswegen wir die Regenjacke in XXL getauscht haben. Ein Vorteil der neuen Größe war der vorhandene Platz, um eine dickere, zweite Schicht unterzuziehen.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Verarbeitungsqualität

    Die ION Shelljacket Vario überzeugt direkt beim Auspacken mit einer guten Verarbeitung, auch wenn dabei ebenfalls auffällt wie dünn das Material ist. Dabei wird deutlich, dass der Hersteller eine Regenjacke anbietet, die ein geringes Gewicht mit einem kleinen Packmaß und einem guten Wetterschutz vereint. Dennoch vermittelt der dünne Stoff, dass Stürze, Dornen und grobes Gebüsch schnell zu Schäden führen könnten. Während unseres Praxistests wurde dieser Eindruck nicht bestätigt, auch weil wir beispielsweise keinen Bodenkontakt hatten. Zudem verstärkt ION kritische Stellen wie die Ellenbogen mit zusätzlichen, verklebten Patches, die zu einer höheren Haltbarkeit führen sollen.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Ansonsten fügen sich die wasserdichten Reißverschlüsse, die Klettbänder an den Ärmeln und die Kordeln an Kapuze sowie Saum entsprechend sauber in das hochwertig anmutende Qualitätsbild ein. Im Inneren fallen dann neben dem speziellen Netzmaterial die mit Tape versiegelten Nähte auf.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Funktion

    Um den versprochenen Wetterschutz zu garantieren, setzt ION bei der Regenjacke auf ein 2,5-Lagen-Gewebe mit flexibler, atmungsaktiver Membran. Daraus soll ein hydrostatischer Widerstand von 10.000 Millimetern resultieren, wodurch die Shelljacket Vario wasser- und winddicht ist. Die bereits erwähnte Membran stellt laut dem Hersteller trotzdem sicher, dass vom Körper erzeugte Feuchtigkeit nach Außen transportiert wird. Wie gut das in der Praxis funktioniert hat, erläutern wir im entsprechenden Absatz dieses Artikels.   

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Doch hinsichtlich der Belüftung wurde das neue Modell gegenüber dem Vorgänger kräftig überarbeitet, denn der Hersteller setzt nun auf Reißverschlussöffnungen im Bereich der Schultern und macht sich somit den Kamineffekt zunutze: Erwärmte Luft steigt im Jackeninneren nach oben und kann über die hinteren Öffnungen entweichen. Je nachdem wie weit der Saum oder die Ärmelbündchen geöffnet sind, lässt sich dieser Effekt verstärken. Soweit die Theorie.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    In der Praxis

    In unserem Praxistest haben wir die ION Shelljacket Vario rund einen Monat bei schlechten Wetterverhältnissen genutzt. Nässe war dabei stets anwesend, egal ob von den Pfützen des Trails oder in Form von Regen. Dabei schlug sich die Jacke wirklich gut, denn selbst bei starkem Niederschlag wurden wir nicht nass. Regen perlt an der Nylonhaut ab und kann selbst durch die Reißverschlüsse nicht in das Innere gelangen.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Bei plötzlichem Schauer ließ sich die Kapuze dank des großzügig dimensionierten Volumens einfach über den Helm ziehen. Platz ist selbst für recht große Enduro-Modelle wie den POC Trabec Race vorhanden. Das Kapuzenschild sorgt für die nötige Reichweite nach vorne, sodass selbst die Lüftungsöffnungen des Helms verdeckt wurden.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Anpassen konnten wir die ION Shelljacket Vario ebenfalls sehr schnell, denn mittels der einhändig bedienbaren Kordelzüge erfolgte eine schnelle Justierung von Saum und Kapuze. Die Klettverschlüsse an den Ärmelbündchen funktionieren selbstredend kinderleicht und bieten einen optimalen Verstellbereich, wodurch  auch Platz für dicke Winterhandschuhe ist.

    Einzig die Reißverschlüsse zeigten einen relativ großen Widerstand beim Verschließen. Dies ist den beidseitig positionierten Dichtlippen geschuldet. Einhändiges Verschließen war deshalb nicht immer möglich. Nichtsdestotrotz hakten die Zipper zu keiner Zeit und funktionierten stets zuverlässig.

    Wie bereits erwähnt fällt der Tragekomfort der ION Shelljacket Vario bedingt durch den guten Schnitt und das flexible Zwei-Wege-Stretchmaterial sehr hoch aus. Auf dem Trail ließ die Regenjacke dann viel Bewegungsfreiheit zu und fiel deshalb kaum auf. Hierbei spielt natürlich auch das geringe Gewicht wieder eine positive Rolle.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test
    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Bei starker Anstrengung war dann allerdings wieder klar, dass es sich bei der ION Shelljacket Vario und eine Hardshell handelt, denn bei schweißtreibenden Passagen kommt die Membran respektive die Feuchtigkeitsregulierung an die Grenzen, selbst wenn geeignete Funktionskleidung unter der Regenjacke getragen wird. Allerdings liegt das ION-Modell vor vielen Mitbewerbern. Dank des Netzfutters trocknete die Innenseite wieder recht schnell.

    Ansonsten bietet die Regenjacke Stauraum für Schlüssel, Smartphone und einen kleinen Snack. Für mehr reichen die beiden Fronttaschen nicht aus. Dafür kann die Vario allerdings recht schnell sowie kompakt zusammengepackt und platzsparend im Rucksack untergebracht werden.

    ION Shelljacket Vario 2016: Regenjacke für Mountainbiker im Test

    Fazit

    Auch die neuste Version der ION Shelljacket Vario ist wieder eine Punktlandung, denn der Hersteller verknüpft einen hervorragenden Wetterschutz mit einer, für den Bike-Bereich optimalen Funktionalität. Hinzukommen der hohe Tragekomfort bedingt durch das Zwei-Wege-Stretchmaterial und die gute Passform. Auch die neue Umsetzung der Belüftung funktioniert in der Praxis ohne Probleme, ist aber auch zwingend notwendig, wenn schweißtreibende Passagen bei einer Tour anstehen. Punkten kann die Regenjacke für Mountainbiker außerdem mit einer hohen Verarbeitungsgüte und einem geringen Gewicht sowie einem kompakten Packmaß.

    Dem gegenüber steht das recht dünne Material, das unter Umständen bei Stürzen oder ungewolltem Kontakt mit Dornen und Sträuchern leicht Schaden nehmen kann. Hierfür wäre es wünschenswert, wenn der Hersteller ein einfaches Reparaturset bestehend aus ein paar selbstklebenden Patches beilegt. Ansonsten gibt es an der ION Shelljacket Vario kaum etwas auszusetzen. Lediglich die eingeschränkte Farbwahl dürfte für den ein oder andern ein Problem sein.

    Wer bereit ist, den Preis von 199 Euro für die ION Shelljacket Vario zu zahlen, erhält eine Regenjacke, die optimal für Mountainbiker geeignet ist und guten Wetterschutz mit viele weiteren Vorzüge vereint. daher vergeben wir unsere Empfehlung.

    editors_choice

    Über ION

    Hinter ION stehen leidenschaftlichen Menschen, deren große Liebe dem Wassersport gehört. Im Jahr 2004 grgründet, fokussierte sich ION auf Neoprenanzüge für die internationale Surf-Szene. Die Produktpalette umfasste auch Zubehör, Reisegepäck und eine Bekleidungskollektion. IONs einzigartige Kombination aus qualitativ hochwertigen Produkten, verpackt in progressives Design fand Fans auf der ganzen Welt. Ende 2012 setzte ION den gleichen Anspruch für Mountainbiking, der Start einer eigenen Bikekollektion bestehend aus funktioneller Bikebekleidung, Handschuhen sowie Schutzausrüstung.

    Wertung

    90%
    90%
    Hervorragend!
    • Design / Optik
      9
    • Passform
      10
    • Tragekomfort
      10
    • Verabeitung
      9
    • Nässeschutz
      10
    • Windschutz
      10
    • Belüftung
      8
    • Feuchtigkeitsregulierung
      6
    • User Ratings (3 Votes)
      5.8
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    THE KNIFE EDGE: Gee Atherton über dem Limit (inkl. Crash)

    Pivot Firebird 2022: Neues Race-Enduro mit Performance-Upgrade

    EWS La Thuile: Winning Run von Jack Moir mit Hubschrauberbegleitung

    4 Kommentare

    1. Pingback: Ergon BE3: Ergonomischer Enduro-Rucksack mit Protektor im Test

    2. Pingback: Ergon BE3: Ergonomischer Enduro-Rucksack mit Protektor im Test

    3. Philippe on 30. August 2016 16:41

      Wieviel Brust/Schulterumfang hatte die Testperson, der XL zu klein war? Fuer mich waers an sich auch XL, moechte nicht das falsche bestellen. Bei mir sinds 110cm Brust und gleichviel Taille.

      Reply
      • Holger Daßler on 30. August 2016 22:53

        Hi,

        bei mir lag der Brustumfang bei rund 112 Zentimetern. Probier am besten beide Größen, wobei ich dir XXL empfehle.

        Grüße

        Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    Marcelo Gutierrez POV: Monserrate Cerro Abajo 2022

    19. August 2021

    THE KNIFE EDGE: Gee Atherton über dem Limit (inkl. Crash)

    27. Juli 2021

    Red Bull Hardline 2021: Highlights

    23. Juli 2021

    Red Bull Hardline 2021: Streckenvorschau mit Bernard Kerr

    13. Juli 2021

    EWS La Thuile: Winning Run von Jack Moir mit Hubschrauberbegleitung

    4. November 2020

    Insta360 ONE R – Action-Cam im Unboxing: 1-Zoll-Mod, 4k-Weitwinkel-Mod & 360-Grad-Mod ausgepackt [VIDEO]

    10. August 2020

    Cascade feat. Brandon Semenuk: Trail Bike Masterclass in British Columbia

    7. August 2020

    Fox Dialed: Wie beeinflussen Power Sports die Enwticklung von Mountainbike-Fahrwerken? [VIDEO]

    31. Juli 2020

    Remy Metailler is back! und ballert auf Mountainbike-Strecken in Squamish

    7. Juli 2020

    NotARace: iXS Cup Test-Session mit Wyn Masters

    30. März 2020

    WON’T BACK DOWN: Die Steve-Peat-Geschichte [FILM]

    26. März 2020

    UNNO BURN: Dream-Build des High-End-Carbon-MTBs

    6. März 2020

    Santa Cruz Heckler: Danny Macaskill zeigt was mit dem neuen E-MTB geht!

    1. August 2019

    Loosefest 2019: XL Highlights [Video]

    22. Mai 2019

    Danny Macaskill: Danny Daycare [VIDEO]

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Currently testing the @ridefoxbike 38 and the @santacruzbicycles Megatower CC X01 Coil with @reservewheels 💥🔥🤘 Stay tuned 🧐
.
.
.
.
.
.
#santacruz #santacruzmegatower #mtb #enduromtb #santacruzbikes #enduro #mountainbiking #fox #ridefox #srammtb #29ermtb #bikeporn #reservewheels #carbon #highend #endurolife #megatowercc #mtbgram #readytorace #racebike #foxforks #downhillmtb #trailriding #mtbtrail #intheforest #mtblife
    • New bike day! Great feeling🤙 @santacruzbicycles Megatower CC X01 Coil 🔥🔥🔥
.
.
.
.
.
.
#santacruzbikes #megatower #carbon #ridefox #newbikeday #reserve #foxfactory #enduro #enduromtb #bikeporn #mtb #mtblife #mtbtrail #fox #eagle #sram #code #giftformyself #rsv #megatowercc #santacruzmegatower #bike #dreambike #mtbporn #highend #coil #racemachine #newbike  #downhill #shredmachine
    • It's pretty awesome to have a #dirtpark in the home town 👌🤘
.
.
.
.
.
.
#dirt #dirtbike #dirtjumps #dirtjump #airtime #ourdoor #mtblife #dirtlife #bikelove #bikelife #pumptrack #jumps #double #table #mtbjumps #mtbkicker #mtbtrail #dirtjumppark #mtbdirtjump #sunny #sunset #drop #greatweather #dirtbikelife #sunray #wallride #outdoorsport #pumping #outsideisfree
    • Testing the @pirelli_cycling enduro tires on our local trails 🔥
.
.
.
.
.
.
#bikeparts #mtbparts #mtb #pirelli #pirellitires #foxsuspension #alutechcycles #testing #nature #mountainbikes #enduro #enduromtb #ridefox #trailriding #pirellicycling #trail #forest #mtblifestyle #mtblife #grip
    • Bald findet ihr den Test zum Hybride ASX 6.7 Plus von @ghostbikes_mtb bei uns. Stay tuned!
.
.
.
.
.
.
#ghostbikes #hybride #asx #trailbike #enduromtb #blackred #rockshox #sram  #formula #cura #emtb #emountainbike #mullet #mxstyle #bosch #cx #outdoor #nature #bike #mtb #enduro #fahrrad #ghost
    • @merida.bikes hat das neue NINETY-SIX vorgestellt. Mehr dazu erfahrt ihr bei uns. (Link in Bio)

Bild: Merida
.
.
.
.
.
#merida #ninetysix #trailbike #xcbike #mtb #mountainbike #carbon #bike #bicycle #xc #trail #centurion #fahrrad

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.