Twitter Instagram Pinterest
    Aktuelles
    • Lupine Blika im Test: Die universellste MTB-Lampe mit 2.400 Lumen und super Features
    • Canyon Neuron 2023: Das ultimative Abenteuer-MTB
    • Zerode G3: High-Pivot-Downhillbike mit Gates-Riemen und Getriebe vorgestellt
    • [Video] REPLAY: Crankworx Rotorua Downhill
    • HydraPak Contour: Neue Trinkblasen für 2023 mit innovativen Fetaures
    • [Video] Die besten Enduro-Worldcup-Fahrer 2023
    • Yeti DJ: Dirtbike-Prototyp mit Carbon-Rahmen als „Special Project“ vorgestellt
    • Specialized S-Works Recon: Vom Rennrad- zum Gravel-Schuh mit BOA-System
    Instagram Twitter YouTube Facebook Pinterest RSS
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Werkstatt
    • Videos
    • Kontakt
    favbike.de
    You are at:Home » Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Testberichte

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Holger DaßlerBy Holger Daßler27. Januar 2020Keine Kommentare6 Mins Read

    Der Vaude Proof 28 ist ein Rucksack, der als Allrounder konzipiert wurde und diverse Eigenschaften kombiniert, um beim Wandern oder auf dem Bike als perfekter Begleiter zu überzeugen. Speziell an diesem Modell ist außerdem die Materialwahl und die Tatsache, dass die Fertigung komplett in Deutschland in der hauseigenen Manufaktur erfolgt. Wir haben den Proof 28 inzwischen über ein Jahr testen dürfen. Ob der Multifunktions-Rucksack dabei überzeugen konnte, erfahrt ihr in diesem Review.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Auf der Eurobike 2018 präsentierte Vaude den Proof 28 und damit einen Rucksack, der sich nicht nur für verschiedene Einsatzzwecke eignet, sondern auch noch das „Made in Germany“-Siegel trägt. Hergestellt wird das Modell in der Manufaktur – der deutschen Fertigung des Outdoor-Spezialisten. Die Produktionshalle befindet sich am Hauptstandort in Tettnang. Dort werden unter anderem zahlreiche Fahrradtaschen produziert. Mehr Infos dazu, findet ihr in unserem Rundgang in der Manufaktur:

    Der Vaude Proof 28 im Detail

    Der Proof 28 zeichnet sich durch sein cleanes Design aus, denn der Hersteller verzichtet auf verspielte Akzente. So bietet der Rucksack eine dezente Optik und dürfte den Geschmack verschiedener Nutzergruppen treffen. Einzig die beiden Riemen fallen direkt ins Auge. Diese halten nicht nur die aufgesetzte Zusatztasche an der Front, sondern ermöglichen auch noch die Komprimierung des Rucksacks. Zudem lassen sich bei Bedarf zusätzliche Utensilien daran befestigen.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Optional ist es möglich die Riemen zu entfernen und die Halterungen für die mitgelieferte Kordel zu nutzen. Damit lässt sich quasi ein Netz bauen, mit dessen Hilfe Helme oder feuchte Kleidung außerhalb des Rucksacks transportiert werden können.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Auch lässt sich die Fronttasche komplett abnehmen, um die Optik noch einfacher zu gestalten. Gerade im urbanen Einsatz ist dieses Feature sicherlich gern gesehen.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Abgerundet wird das Design durch einen Rollverschluss mit zweierlei Schließoptionen: Zum einen lassen sich die Clips seitlich und zum anderen oben einfach zusammenführen.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Spezifikationen

    Wie der Produktname bereits andeutet, bietet der Vaude Proof 28 ein Volumen von 28 Litern und misst laut Hersteller 57 x 33 x 22 Zentimeter. Aufgrund des robusten und PU-beschichteten Materials bringt der Rucksack dementsprechend 1.240 Gramm auf die Waage. Damit ist der Proof 28 zwar kein Leichtgewicht, aber auch ohne Regenhülle komplett wasserdicht. 

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Der Hersteller teilt den Stauraum auf ein großes Hauptfach auf. Darin befindet sich lediglich ein Inlay mit zwei aufgesetzten Netztaschen und Platz für einen 15,6-Zoll-Laptop. Weitere Taschen gibt es im Hauptfach nicht.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Tragesystem

    Auf der Rückseite bietet der Proof 28 drei Polster, die das Rückensystem bilden. Diese sind gezackt geformt und mit einem Mesh-Gewebe überzogen. Die Schultergurte sind massiv, aber recht schmal ausgeführt und verfügen über ein Verstellsystem. Auch ein Hüftgurt wurde dem Multifunktions-Rucksack spendiert. Auf der rechten Seite aufgesetzt befindet sich zudem eine weitere Netztasche für Equipment, das schnell zugänglich sein muss.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Praxiseinsatz des Vaude Proof 28

    Den Vaude Proof 28 haben wir über ein Jahr lang ausführlich getestet und nicht nur im aaltäglichen Einsatz, sondern auch beim Biken und Wandern genutzt. Dabei wurde das Modell wirklich nicht geschont.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Guter Komfort mit Einschränkungen

    Beim ersten Tragen konnte der Rucksack mit einem guten Sitz überzeugen. Der Komfort ist ab Werk recht gut, denn die Polster des Rückenystems decken die kritischen Verbindungspunkte des Rückens ab. Auch die Gurte sitzen recht angenehm auf den Schultern. Das gilt allerdings nur solange Proof 28 nicht voll beladen ist. Wer das Volumen ausnutzt und lange mit dem Rucksack unterwegs ist, wird schnell die Gurte im vorderen, oberen Schulterbereich unangenehm spüren. Grund dafür ist die recht schmale Ausführung. Andere Modell in dieser Größenordnung bietet hier meist 1-2 Zentimeter mehr Breite und damit eine größere Auflagefläche.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]
    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Der Hüftgurt mit den gefütterten Auflagen selbst sorgt für einen guten Halt. Vor allem bei Outdoor-Aktivitäten mit viel Bewegung wird damit der Rucksack stabilisiert. Doch im Stadtverkehr und im hektischen City-Dschungel wäre es wünschenswert, den Hüftgurt abnehmen zu können, denn diesen haben wir stehts offen getragen, weil ein schnelles Auf- und Absetzen des Proof 28 einfach Priorität hatte. Allerdings stehen die seitlichen Polster des Hüftgurts im offenen Zustand ab, was die Handhabung des Rucksacks im alltäglichen Einsatz etwas erschwert.

    Belüftung

    Das Tragesystem des Multifuktions-Rucksacks bietet nahezu keine Belüftung, da das Rückensystem quasi immer sehr eng am Rücken anliegt und die drei Polsterungen trotz der zackigen Form keine Luft am Rücken zirkulieren lassen. Das sorgt dafür, dass der Träger des Vaude Proof 28 bei anstrengenden Aktivitäten schnell am Rücken schwitzt. Im Sommer wird dieser Umstand noch schlimmer. In der kalten Jahreszeit, wenn der Rucksack mit gefütterten Jacken kombiniert wird, fällt das aber kaum auf.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Stauraumaufteilung und Platzverhältnisse

    Die 28 Liter bieten viel Platz für Ausrüstung und Bekleidung für eine Mehrtagestour. Allerdings muss man beim Packen sehr systematisch vorgehen, weil der Stauraum nur von oben zugänglich ist und sich nach unten hin verjüngt. Dadurch ist es manchmal etwas problematisch schnell die Dinge im unteren Bereich des Rucksacks zu erreichen.

    Dauereinsatz und Haltbarkeit

    Über ein ganzes Jahr haben wir den Vaude Proof 28 genutzt. Dabei musste das Modell nicht nur den anspruchsvollen Alltag über sich ergehen lassen, auch auf Reisen, beim Wandern und auf dem Bike kam der Rucksack zum Einsatz. Bisher zeigen sich keinerlei Abnutzungsspuren. Auch die Kanten, auf denen der Proof 28 ständig abgestellt wird, sind in tadellosem Zustand. Gemessen an den nahezu kaum vorhandenen Verschleißerscheinungen dürfte der Vaude Proof 28 auch noch eine lange Zeit durchhalten und qualifiziert sich damit als besonders robustes Modell.

    Vaude Proof 28: Robuster Multifunktions-Rucksack für die kalte Jahreszeit [Dauertest]

    Fazit

    Der Vaude Proof 28 ist ein multifunktionaler Rucksack mit netten Features, der sich durch eine hervorragende Qualität, einen guten Tragekomfort, das schlichte Design und äußerst robusten Aufbau auszeichnet. Zudem wird das Modell komplett in Deutschland gefertigt und bietet maximalen Wasserschutz für den Inhalt, ohne, dass eine zusätzliche Hülle benutzt werden muss. Auch das große Volumen und die verschiedenen Nutzungsoptionen des Riemensystems sind ein Vorteil dieses Modells.

    Allerdings hat der Proof 28 mit einigen Eigenheiten und sogar Schwächen zu kämpfen. Dazu gehört vor allem die kaum vorhandene Rückenbelüftung, die den Träger schnell schwitzen lässt. Die recht schmalen Schultergurte sind ebenfalls ein Negativpunkt – genauso wie der nicht abnehmbare Hüftgurt. Etwas suboptimal ist auch der Zugang zum Hauptfach. Selbiges lässt sich nur von oben nutzen. Systematisches Packen ist hier also Voraussetzung.

    Für eine neue Revision des Vaude Proof 28 würden wir uns daher ein besseres Belüftungssystem am Rücken, breitere Schulterriemen, einen abnehmbaren Hüftgurt sowie einen seitlichen Reißverschluss und mehr Fächer im Hauptfach wünschen.

    Wer allerdings einen äußerst robusten sowie minimalistisch gehaltenen Begleiter für die kalte Jahreszeit sucht und auf einen Rucksack angewiesen ist, der auch ohne zusätzliche Hülle zu 100 Prozent wasserdicht ist, kann bei diesem Modell bedenkenlos zugreifen. Aktuell kostet der Vaude Proof 28 knapp 130 Euro, was angesichts der Fertigung und Qualität ein fairer Preis ist.

    Der Vaude Proof 28 im Angebot bei Amazon

    Wertung

    76%
    76%
    GUT
    • Tragekomfort/Ergonomie
      7
    • Bewegungsfreiheit
      7
    • Verarbeitungsqualität
      10
    • Anpassungsmöglichkeiten
      8
    • Belüftung
      6
    • Gewicht
      7
    • Staufachaufteilung
      7
    • Zusatzhalterungen
      9
    • User Ratings (2 Votes)
      8.6
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Holger Daßler

    Related Posts

    9.4

    Lupine Blika im Test: Die universellste MTB-Lampe mit 2.400 Lumen und super Features

    Canyon Neuron 2023: Das ultimative Abenteuer-MTB

    YT Capra Core 3: Performance-Upgrade für das beliebte Enduro-Bike

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    [Video] REPLAY: Crankworx Rotorua Downhill

    18. März 2023

    [Video] Die besten Enduro-Worldcup-Fahrer 2023

    14. März 2023

    [Video] VERSA: Epische Landschaften von British Columbia

    13. März 2023

    [Video] HYPECAM: Knallharte Stürze und herzzerreißende Action in Italien! Feat. Stevie Schneider

    13. März 2023

    [Video] Women on the Move: Outdoor-Bekleidung für Frauen von 1890 bis 1940

    11. März 2023

    [Video] Brendan Howey : HWY 30 – Commencal Bikes

    9. März 2023

    [Video] Yeti Cycles: Roots Run Deep feat. Richie Rude

    8. März 2023

    [Video] RockShox Trek Race Team: Vali Höll in Youth + Glory – Staffel 2

    6. März 2023

    [Video] Vinny T: Ein Drehtag im Schnee

    5. März 2023

    [Video] Red Bull Medellín Cerro Abajo – Urban-Downhill-Rennen in der Wiederholung

    4. März 2023

    [Video] Balkan Express: 2.500 Kilometer mit dem Gravel-Bike

    3. März 2023

    [Video] Pinkbike Friday Fails #262

    3. März 2023

    [Video] Forbidden Bikes kündigt mit „Something In The Water“ neuen Pro-Rider an

    3. März 2023

    [Video] Kona Remote 160: Jacob Mullen – Override

    28. Februar 2023

    [Video] In the Know feat. Caleb Holonko

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • @zerodebikes has unveiled the G3, a new #downhiller with special features like high pivot suspension, @carbondrive and @pinion.eu gearbox. 

More details about the bike: https://favbike.de/news/zerode-g3-high-pivot-downhillbike-mit-gates-riemen-und-getriebe-vorgestellt/

Pic: Zerode
------------------------
#zerode #g3 #downhillbike #mtb #mountainbike #highpivotmtb #pinion #gearbox #dhmtb #dh #gates #dwonhiller #fahrrad #technology #highpivot #nz #madeinnewzealand #newzealand #alloy #bike #bicycle #racebike #racing #fast #robmetz #zerodebikes #ridefox #maxxis
    • In Germany, the bike industry achieved record sales thanks to #ebikes. #EMTBs in particular are extremely popular 💲💲💲 

More information on the final numbers for bike sales in 2022: https://favbike.de/news/fahrradverkaeufe-2022-branche-mit-umsatzrekord-dank-e-bikes/

_________________________
#enduro #pedelec #shimano #steps #ep8 #carbon #winterwonderland #snow #rockshox #sales #fahrrad #mountainbike #mtb #eenduro #zeb #purple #blue #electricpower #enduromtb #bicycle #highend #stevensbikes #stevens #ballerbikes #fast #bike #ride #trailriding
    • We have summarized the 6 most important reasons why #mountainbiking is so much fun. #Action, nature experience and much more provide a lot of enthusiasm when you are on the bike. ❤️

Here you can find the complete article: 

https://favbike.de/artikel/spass-am-mountainbiken-6-gruende-fuer-den-beliebten-outdoor-sport/

Why do you regularly ride a mountain bike? What do you associate with the sport?

_____________________________
#mtb #enduro #trailriding #outdoorsport #fun #mullet #ebike #emtb #mtblife #mtblove #enduromtb #natureexperience #nature #intothewoods #rockshox #ghostbikes #hybride #asx #srammtb #trail #mtbtrail #downhill
    • @yeticycles has presented a new #dirtbike prototype with carbon frame as part of "Special Projects" 🔥🔥🔥

More info:

https://favbike.de/news/yeti-dj-dirtbike-prototyp-mit-carbon-rahmen-als-special-project-vorgestellt/

Pic: Yeti
___________________________
#yetibikes #yeticycles #dj #dirtbike #dirtjumps #jib #marzocchi #bomber #carbon #carbonframe #slopestyle @reedboggs #odigrips #maxxis #dtswiss #freeride #specialprojects #yeticycles #morethanmyth #bikeporn #dirtlife #dirtmtb #highend
    • The S-Works #Recon SL with @boafitsystem is also one of the #shoe news from @iamspecialized and brings some updates over its predecessor 💯

Read more in oure article (Link in Bio).

Pic: Specialized
______________________
#specialized #boa #boafitsystem #shoe #bikeshoes #gravel #rennrad #sworks #reconsl #bikeschuh #fahrradschuh #blackandwhite #gravelshoe #gravelschuh
    • @iamspecialized presents the Recon ADV, a new version of the bike shoe designed especially for bike adventurers. Due to the special features, the model is very versatile and is characterized by an excellent function 💥

Read more in our news (Link in bio).

Pic: Specialized
____________________________
#specialized #bike #gravel #mtb #bikeshoe #shoe #fahrradschuh #schuh #outddogear #bikeequipment # equipment #bekleidung #bikebekleidung #fahrradbekleidung #recon #adv #adventure #madeforwalking #biking #gravelbike #endurance

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.