Autor: Holger Daßler

DT Swiss präsentiert mit dem FR 1500 CLASSIC einen neuen Freeride- und Downhill-Laufradsatz, der Fahrpräzision und Langlebigkeit kombiniert. Zu den Features gehören ein einzigartiges, leichtes und stabiles Felgenprofil mit erhöhtem Pannenschutz und mehr Stabilität.  Zudem kommen die neuen DT SWISS FR 1500 CLASSIC mit einer unterschiedlichen Anzahl an Speichen am Vorder- und Hinterrad. Der DT SWISS FR 1500 CLASSIC-Laufradsatz ist bereit, die nervöse Vorfreude auf das Finden einer neuen Linie in Erleichterung umzuwandeln, indem mehr Fahrpräzision und Langlebigkeit geboten wird. Ein einzigartiges, leichtes und stabiles Felgenprofil erhöht nicht nur die Stoßfestigkeit, sondern reduziert auch das Gewicht und die Wahrscheinlichkeit von…

Read More

Giant hat das neue Glory Advanced und damit die fünfte Generation des Downhill-Bikes für Profis vorgestellt. Das Modell wurde von Grund auf neu entwickelt, um DH-Rennfahrern mehr Potenzial an die Hand zu geben. Das Giant Glory 2023 basiert auf einem Vollkomposit-Rahmenset mit mehreren Möglichkeiten zur Anpassung und Einstellung von Rahmengeometrie, Handling und Hinterradgröße.  Die Ingenieure und Produktentwickler von Giant haben mehrere Jahre an dem neuen Glory-Projekt getüftelt und in Zusammenarbeit mit den Rennfahrern und Technikern des Giant Factory Off-Road-Teams mehrere Iterationen entwickelt, die auf den anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt getestet wurden. In den letzten beiden Saisons fuhr der Franzose Rémi…

Read More

Die dritte Runde des UCI Mountain Bike Enduro World Cups und die Eröffnungsrunde des UCI Mountain Bike E-Enduro World Cups fanden auf den Hügeln oberhalb von Pietra Ligure statt und bot einen spannenden Renntag mit Vollgas. Die Outdoor-Region Finale hat eine lange Geschichte voller dramatischer Enduro-Rennen, so dass sie sich als passender Ort für die erste europäische Etappe der Gravity-Saison anbot.

Read More

Mit dem DT Swiss Tubeless Sealant wird das Tubeless-Sortiment des Herstellers komplettiert. Um die optimale Kombination der einzelnen Komponenten zu erreichen, bietet das schweizer Unternehmen nun zwei druckspezifische Tubeless-Dichtmittel an, um einen konstanten Druck im Reifen zu gewährleisten. Das Hochdruck-Tubeless-Dichtmittel ist in erster Linie für Systeme gedacht, die mit hohem Druck gefahren werden, wie sie zum Beispiel bei Rennrad-Reifen vorkommen. Das Niedrigdruck-Dichtmittel ist für Reifen mit einem grösseren Luftvolumen gedacht, die mit einem geringeren Druck gefahren werden, wie dies oft im Offroad-Bereich der Fall ist. DT Swiss High Pressure Tubeless Sealant Das High Pressure Tubeless Sealant ist für Praktiken gedacht,…

Read More

Der Onza Svelt ist die neuste Kreation des Reifenspezialisten und wurde als schnell rollender Cross-Country- respektive Marathon-Rennreifen ausgelegt. Angeboten wird nur eine Größe mit spezieller Mischung für Effizienz, Grip und Komfort auf schnellem und hartem Terrain. Nach der Veröffentlichung des überarbeiteten Canis stellt Onza einen noch schneller rollenden Reifen vor: den Svelt, für trockene Bedingungen. Der Cross-Country-Marathon-Reifen ist nur in der 29 x 2,3 Zoll erhältlich und verwendet die mittlere Mischung 60, die eigentlich aus zwei Gummidurometern (45 und 60a) besteht. Onza behauptet, den Rollwiderstand verbessert zu haben, denn durch das flache, niedrige Blockprofil soll der Reifen vor allem auf…

Read More

Für das Modelljahr 2023 bekommt das beliebte Allmountain Canyon Spectral:ON ein umfangreiches Update in Form eines neuen Motors, mehr Federweg und integrierten Diebstahlschutz inklusive App spendiert. Vier Modelle gibt es von dem neuen E-MTB die preislich bei 4.999 Euro beginnen. Ob schnelle Feierabendrunde oder epische Wochenend-Session, das Canyon Spectral:ON macht mehr Strecke in weniger Zeit und sorgt so für fast endlosen Trail-Spaß. Der leichte Rahmen und die verspielte Geometrie entlocken selbst den grauesten Tagen ein Grinsen, während der branchenführende Antrieb dafür sorgt, dass der Mensch und nicht der Akku die Tour beendet. Im Modelljahr 2023 hat Canyon die Gelegenheit genutzt,…

Read More

In Sofiane Sehilis neuestem Video dokumentiert er seine Teilnahme am ersten Rhino Run, einem Bikepacking-Rennen, das 2.700 Kilometer lang ist und das westliche Kap Afrikas durchquert. Es war sein letztes Rennen in diesem Jahr, und er ist fast an seine Grenzen gestoßen. Im vergangenen Oktober nahm Sofiane Sehili an der ersten Ausgabe des Rhino Run teil, einem 2.700 Kilometer langen Radrennen von Plettenberg Bay, Südafrika, nach Windhoek, Namibia. Es war das letzte Rennen in Sofianes unglaublich erfolgreicher und anstrengender Saison, nachdem er u. a. die Tour Divide und das Silk Road Mountain Race gewonnen hatte. „Beim Ultracycling geht es immer…

Read More

Das Canyon CLLCTV wird um ein neues E-Enduro-Race-Team mit Mountainbike-Legende Fabien Barel und dem erfahrenen Enduro-Racer Alex Cure aus Frankreich erweitert.  In drei Wochen geht das Team in Finale Ligure (Italien) zur ersten Runde des UCI E-Enduro Weltcups an den Start. Vor nur wenigen Tagen gab Canyon seine neue E-Mountainbike-Rennmaschine – das Strive:ON CFR mit 170 mm Federweg vorne und 160 mm hinten – bekannt, das für einen Einsatz auf höchstem Niveau entwickelt wurde. Mit diesem Modell will Canyon aufs Podest, doch das geht natürlich nur mit den entsprechenden Athleten. Nach dem Launch des Strive:ON CFR stellt Canyon nun auch…

Read More