Bergamont baut die Trailster-Serie für die Saison 2017 kräftig aus und präsentierte auf der Eurobike 2016 mehrere neue Ableger. Dabei platzieren die Hamburger auch ein frisches Top-Modell, was mit Carbon-Rahmen und bester Ausstattung aufwarten kann. Außerdem wurde zusätzliche Features beim Bergamont Trailster MGN implementiert und der Federweg am Heck vergrößert.

Mit dem Trailster hat Bergamont seit einiger Zeit ein potentes All-Mountain im Sortiment, das für die Saison 2017 nicht nur optisch modernisiert, sondern auch in zwei gänzlich neuen Modellvarianten erhältlich sein wird. Eine davon stellt der Carbon-Ableger dar, der die Serie als Top-Variante erweitert. Doch der Rahmen aus dem Kohlefaserverbundstoff wurde nicht einfach übernommen, vielmehr stellen die Hamburger eine überarbeitete Version des All-Mountains auf die Räder.

Bergamont Trailster MGN mit neuer Geometrie und mehr Federweg am Heck

Der Carbon-Rahmen des Bergamont Trailster MGN wurde hinsichtlich des Feature-Set optimiert. Neben zahlreichen Protektoren an empfindlichen Bereichen, bietet das Heck nun 150 statt 140 Millimetern Federweg. Ansonsten bietet der Carbon-Rahmen ebenfalls innenverlegte Züge mit einer Klemmung, um ein Klappern zu verhindern. Auch eine Umwerferaufnahme ist integriert.

Zwei Ausstattungsvarianten mit Top-Komponenten

Das Bergamont Trailster MGN reiht sich als Top-Modell in die Serie der All-Mountain-Bikes der Hamburger ein und bietet dementsprechend auch die üppigste Ausstattung. Zum Einsatz kommt ein SRAM-Eagle-X01-Antrieb und ein hochwertiges Rock-Shox-Fahrwerk bestehend aus Pike RCT3 sowie Monarch RT3. Magura-MT8-Bremsen und XM-1501-Spline-One-Laufräder von DT Swiss runden das Paket ab. Daneben gibt es noch das Bergamont Trailster 10.0 mit etwas abgespeckter Ausstattung. Fox-Performance-Federung, Shimano-XT-Komponenten und Sun-Ringle-Laufräder sind die groben Merkmale.

Modellvarianten des Bergamont Trailster 2017

Bergamont Trailster MGN

  • Rahmen: Super Lite MCS High Modulus Carbon
  • Gabel: Rock Shox Pike RCT3, 150 mm
  • Dämpfer: Rock Shox Monarch RT3, 150 mm
  • Laufräder: DT Swiss XM 1501 Spline One
  • Reifen: Maxxis Forekaster 2.35
  • Schaltung: SRAM Eagle X01, 1×12
  • Kurbelgarnitur: Truvativ Descendant Carbon Eagle, 32t
  • Sattel: SDG Falcon RL
  • Sattelstütze: Manitou Jack, 125 mm
  • Bremsen: Magura MT8, 180/180 mm
  • Gewicht: 11,7 Kg
  • Preis: 5.499 Euro
Bild: Bergamont

Bergamont Trailster 10.0

  • Rahmen: Super Lite MCS High Modulus Carbon
  • Gabel: Fox 34 Float Performance, 150 mm
  • Dämpfer: Fox Float DPS Performance Elite, 150 mm
  • Laufräder: Sun Ringlé Charger Expert AL
  • Reifen: Maxxis Forekaster 2.35
  • Schaltung: Shimano XT, 1×11
  • Kurbelgarnitur: Rotor Rex 4.1, 32t
  • Sattel: SDG Falcon RL
  • Sattelstütze: Manitou Jack, 125 mm
  • Bremsen: Shimano XT, 180/180 mm
  • Gewicht: 12,5 Kg
  • Preis: 3.999 Euro
Bild: Bergamont
Share.

Ein Kommentar

  1. Pingback: Bergamont Trailster Plus 2017: Allmountain-Bike mit dicken Plus-Reifen

Leave A Reply

Exit mobile version