Mit dem Ghost FRAMR 2017 präsentierten die Bayern auf der Eurobike 2016 ein überarbeitetes Konzept des bisherigen Enduros. Für die kommende Saison wurde das Bike deutlich mehr in Richtung Freeride aufgebaut und soll deshalb gerade beim Downhill und im Bikepark für massiven Fahrspaß sorgen. Passend dazu wurde eine durchdachte Ausstattung gewählt, die gute Performance verspricht und einen aggressiven Preispunkt erlaubt. Für knapp 3.500 Euro wird der Freerider mit Carbon-Rahmen zu haben sein. 

Das FRAMR von Ghost wurde im letzten Jahr noch als Enduro in AMR-Familie positioniert, zeigt sich für die Saison 2017 nun aber viel deutlicher als Freerider. Dafür hat der Hersteller das Konzept optimiert und die Ausstattung angepasst. Zwar soll sich das Bike laut Ghost bergauf auch noch halbwegs bequem bewegen lassen, ist aber klar für rasante, technische Bergabfahrten und den Bikepark konzipiert.

Top-Modell des Ghost FRAMR 2017 als Cane-Creek-Signature-Modell mit Stahlfederdämpfer

Das Top-Modell des Ghost FRAMR 2017 basiert auf einem leichten Carbon-Rahmen im markant kantigen Design. Am Hinterbau stehen 160 Millimeter Federweg zur Verfügung. Um eine optimale Performance am Heck zu erzielen kommt der neue Stahlfederdämpfer DB Inline Coil CS von Cane Creek zum Einsatz. Der Verzicht auf ein Piggy-Back spart Gewicht und der Climb-Switch soll die Uphill-Fahrten erleichtern. In dieser Konfiguration gehört das Ghost FRAMR 2017 zu den Cane-Creek-Signature-Modellen mit schwarz-gelbem Design.

Ergänzt wird das Fahrwerk von einer Fox 36 Performance Elite ohne Kashima-Coating. Allerdings verfügt die Gabel über eine RC2-Kartusche, wodurch sich die High- unbd Low-Speed-Compression separat einstellen lassen. Dieses Feature ist für den angedachten Einsatzzweck aufgrund der umfassenden Abstimmbarkeit optimal. Ansonsten wurden Atlas-Komponenten von Race-Face und ein Shimano-XT-Antrieb verbaut. Bei den Bremsen greift Ghost zu der Shimano Zee. Für dieses Paket verlangen die Bayern 3.499 Euro – ein wirklich sehr attraktiver Preis.

Günstigere Alu-Variante mit Luft-Dämpfer und Rock-Shox-Gabel

Neben dem LC-Ableger bietet Ghost eine günstigere Variante mit Aluminium-Rahmen in Form des FRAMR 6 an. Auch die Ausstattung fällt etwas weniger üppig aus: Neben einer Rock Shox Yari RC ist der Luftdämpfer Monarch Plus RC3 verbaut. Komplettiert wird das Ganze von einer SRAM-GX-Gruppe und Guide-R-Bremsen. Die genaue Ausstattungsliste ist unter diesem Textblock zu finden. Der Preispunkt des Ghost FRAMR 2017 in Alu liegt bei 2.499 Euro.

Modellvarianten des Ghost FRAMR 2017

Ghost FRAMR 8 LC

  • Rahmen: Lightweight Carbon LC
  • Gabel: Fox Float 36 Performance Elite RC2, 170 mm
  • Dämpfer: Cane Creek Double Barrel Inline Coil CS, 160 mm
  • Laufräder: Race Face ARC 30, Ghost Light Naben
  • Reifen: Schwalbe Magic Mary 2.35 / Schwalbe Rock Razor 2.35
  • Schaltung: Shimano XT, 1×11
  • Kurbelgarnitur: Race Face Atlas, 32t
  • Sattel: SDG Fly
  • Sattelstütze: Kind Shock LEV Integra
  • Bremsen: Shimano Zee, 200/180 mm
  • Preis: 3.499 Euro
Bild: Ghost

Ghost FRAMR 6

  • Rahmen: Alu
  • Gabel: Rock Shox Yari RC Solo Air, 170 mm
  • Dämpfer: Rock Shox Monarch Plus RC3 Debon Air, 160 mm
  • Laufräder: Race Face ARC 30, Ghost Light Naben
  • Reifen: Michelin Wild Grip R2 2.35 / Wild Race R Enduro Rear 2.35
  • Schaltung: SRAM GX, 1×11
  • Kurbelgarnitur: Race Face Affect, 32t
  • Sattel: SDG Fly
  • Sattelstütze: Kind Shock LEV Integra
  • Bremsen: SRAM Guide R, 200/180 mm
  • Preis: 2.499 Euro
Bild: Ghost
Share.

Leave A Reply

Exit mobile version