Fitness-Bikes standen bei Canyon im Rahmen der Eurobike 2017 ganz oben auf der Liste der Neuheiten für das kommende Modelljahr. In diese Familie reiht sich auch das Pathlite ein. Dieser Ableger bringt allerdings ein paar Mountainbike-Gene mit und soll sich so auch auf unbefestigten Wegen komfortabel bewegen lassen. Dadurch stellt das Canyon Pathlite den Allrounder unter den Fitness-Bikes des Koblenzer Direktversenders dar.
Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Eurobike 2017 veranstaltete Canyon im Schloss Montfort direkt am Bodensee ein eigenes Event, um die Neuheiten aus dem kommenden Modelljahr vor schönster Kulisse vorzustellen. Im Fokus standen dabei klar die Fitness-Bikes, die zahlreich zu bestaunen waren.
Neben dem brandneuen Roadlite CF wurde auch das Canyon Pathlite vorgestellt, dass ähnlich sportlich daherkommt, aber ein paar Features bietet, die für eine gewisse Offroad-tauglichkeit sorgen sollen. So bringt das Bike nicht nur einen robusten Aluminium-Rahmen mit ordentlicher Reifenfreiheit, sondern verfügt passend dazu auch noch über Gravel-Reifen in Form des Maxxis Rambler.
Für Komfort sorgen eine SR-Suntour-Federgabel mit 75 Millimetern Hub und Lockout-Funktion sowie eine Carbon-Sattelstütze im speziellen Design. Letzteres sorgt für eine Federwirkung und nimmt so Schläge und Vibrationen vom Fahrer. Mit diesen Features eignet sich das Canyon Pathlite laut dem Hersteller für den Weg auf asphaltierten Straßen genauso wie im leichten Gelände auf unbefestigten Wegen. Die Erfahrung aus dem MTB-Bereich soll in das vielseitige Fitness-Bike eingeflossen sein. Um das Canyon Pathlite auch für den alltäglichen Einsatz nutzen zu können, sind natürlich Befestigungsmöglichkeiten für Schutzbleche und einen Gepäckträger vorhanden.
CanyonPathlite in vier Ausstattungen erhältlich
Angeboten wird das Offroad-Fitness-Bike in jeweils vier Modellvarianten für Männer und Frauen. Diese unterscheiden sich zwar in der Geometrie, bieten aber nahezu identische Komponenten. Drei der vier Modelle sind mit Zweifach-Antrieben von Shimano versehen.
Eine Version ist aber auch mit der neuen GX-Eagle-Gruppe von SRAM erhältlich, die dank 1×12-Konfiguration eine Übersetzungsbandbreite von 500 Prozent liefert. Preislich bewegt sich das Canyon Pathlite je nach Ausstattung zwischen 999 und 1.599 Euro.