Soletsar bietet spezielle Einlegesohlen für Biker an, die Stabilität und Komfort verbinden. Zudem soll es leistungsorientierten Fahrern möglich sein, die Kraft optimal auf das Pedal zu übertragen. Neben drei eigenen Modellen gibt es auch eine Version, die in Kooperation mit Ergon entstanden ist.

Auf der Eurobike war am Stand von RTI neben Ergon, Topeak und Tubolito auch der Hersteller Solestar vertreten. Wie der Name bereits andeutet, entwickelt und vertreibt das Unternehmen Einlegesohlen für diverse Einsatzbereiche. Auch für Biker bietet Solestar Produkte an, die unterschiedliche Eigenschaften bieten, prinzipiell aber alle für eine gewollte Stabilisierung des Fußes konzipiert sind. Die Besonderheit ist der Kern, der je nach Modell aus einem speziellen Material besteht, um die benötigten Merkmale zu realisieren.

Angeboten werden insgesamt vier Ausführungen, die sich hinsichtlich des Preises unterscheiden und an verschiedene Anwender gerrichtet sind. Das Einstiegsmodell wurde zusammen mit Ergon entwickelt und soll durch den Kunststoffkern durch eine verbesserte Kraftübertragung überzeugen. Die Gehbeweglichkeit ist weiterhin gegeben. Preislich liegt die Ergon IP3 Solestar bei 49,99 Euro und richtet sich eher an Freizeit-Biker. Darüber positioniert sich die Ausführung „Tour“ mit stabilem Glasfaserkern. Letzterer soll eine natürliche Abrollbewegung erlauben. Entwickelt ist die Solestar-Tour-Einlegesohle für Freizeit- und Tourenradfahrer. Für 89 Euro verspricht der Hersteller einen spürbaren Komfortzuwachs im BIke- und auch im Sportschuh.

Die Kontrol-Ausführungeignet sich eher für ambitionierte Radsportler und sorgt dank belastungsstabilem Glasfaserkern für eine verbesserte Kraftübertragung sowie einen höheren Komfort. Das verspricht der Hersteller zumindest. Für die Solestar Kontrol werden 99 Euro fällig. Die absolute Spitze im Bike-Segment von Solestar bildet die Blk-Version. Selbige verfügt über einen Carbon-Kern und wurde für den kompetitiven Radsport und Triathlon entwickelt. Für 169 Euro verspricht Solestar kompromisslose Kraftübertragung und Stabilität.

Share.

Leave A Reply

Exit mobile version