Yeti hat auf der Eurobike 2017 eine neue Version des SB6 vorgestellt, die dem Modell der EWS-Fahrer nachempfunden ist. Dementsprechend passt der Hersteller nicht nur die Farben an das Race-Enduro an, auch die Komponenten sind passend gewählt. Das Yeti SB6 TR war als Team-Replika ein klarer Publikumsmagnet auf der Messe und ist nur in einer sehr beschränkten Stückzahl erhältlich.

Das Yeti SB6 gehört wohl zu den derzeit schönsten Enduro-Bikes und ist bereits in der Standardausführung ein echtes Highlight. Doch der Hersteller ließ es sich nicht nehmen, das Carbon-Enduro in einer noch spektakuläreren Variante aufzulegen. Das Resultat ist das Yeti SB6 TR, das als Team-Replika den Bikes der EWS-Fahrer wie Richie Rude nachempfunden wurde. Dabei kommen all die Komponenten zum Einsatz, die auch die Profis fahren. Dazu gehört unter anderem die Fox 36 Factory mit RC2-Kartsuche. Allerdings muss auf die speziell abgestimmte RAD-Dampfung verzichtet werden. Dennoch gibt es die Gabel mit dem orangen Casting, das Fox erst seit der Eurobike 2017 offiziell anbietet.

Ansonsten ist das Yeti SB6 TR mit dem Float X2 Factory mit speziellem Racing-Tune am Heck ausgestattet. Der Dämpfer arbeitet laut dem Hersteller perfekt mit dem Switch Infinity System zusammen und soll maximale Performance liefern. Auch eine Transfer-Vario-Sattelstütze aus der Factory-Serie ist verbaut und bietet somit ein Kashima-Coating. Integriert sind außerdem die EX-1501-Spline-Laufräder von DT Swiss mit Maxxis-Reifen und die komplette Shimano-XTR-Gruppe inklusive der passenden Bremsen. Ein Renthal- Cockpit und Chris-King-Steuersatz sowie eine One-Up-Kettenführung runden das Bike ab.

Yeti SB6 TR in limitierter Stückzahl

Das Yeti SB6 TR wird es nur in einer streng limitierten Stückzahl von insgesamt 125 Bikes geben. Nur 20 davon stehen für Deutschland, Österreich und die Schweiz zur Verfügung. Der Preis wird aufgrund der Top-Ausstattung und wegen des hochwertigen Carbon-Rahmens bei um die 9.500 Euro liegen.

Share.

Ein Kommentar

  1. Pingback: Yeti SB5 LR: Lunchride-Edition als Sondermodell [Eurobike 2017]

Leave A Reply

Exit mobile version