Das BESV TRB1 AM war im letzten Jahr ein Eyecatcher auf der Eurobike und gehörte auch diesmal wieder zu den Exoten unter den Pedelecs. Das eMTB zeichnet sich durch ein eigenwilliges Design aus und bringt einige durchdachte Features sowie ein 140-Millimeter-Fahrwerk mit. Neu für dieses Jahr ist die abgespeckte SE-Variante, die noch eine Stufe günstiger angeboten wird. 

BESV dürfte vielen kein Begriff sein, denn die Fahrradmarke ist relativ neu auf dem deutschen Markt. Dahinter steht das Unternehmen Darfon, das zur BenQ-Gruppe gehört und im Bereich Akku- sowie Batterie-Technik eine langjährige Expertise vorweisen kann. Seit geraumer Zeit bietet BESV nun eBikes aus verschiedenen Bereichen an. Dazu gehört unter anderem das eFully TRB1 AM.

Dabei handelt es sich um das Top-Modell mit Rock-Shox-Fahrwerk bestehend aus Yari-Gabel und Monarch-Dämpfer, Shimano-XT-Antrieb sowie Magura-Bremsen. Kombiniert wurde das Ganze zudem mit einem Brose Drive S, der bis zu 90 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung stellen kann. Beim BESV TRB1 AM ist der Motor mit einer 756 Wattstunden großen Batterie kombiniert. Durch die spezielle Doppelrohrrahmenkonstruktion sitzt der Akku semi-integriert im Bike. Diese Lösung erlaubt das Entfernen der Batterie nach oben heraus, was in einem einfachen Handling resultiert.

BESV TRB1 AM SE: Günstigere Ausstattungsvariante

Neu im Sortiment der Taiwanesen ist das BESV TRB1 AM SE. Dieses Modell stellt eine günstigere Ausstattungsvariante der eFully-Serie dar. Kostet die Top-Version 4.999 Euro, werden für die abgespeckte Ausführung nur 3.999 Euro fällig. Dafür bekommt der Käufer trotzdem den starken Brose-Drive-S-Motor und Features aus dem Flaggschiff. Dazu gehören beispielsweise der Batteriemechanismus und die BESV-App. Allerdings wurde die Kapazität des Akkus von 756 auf 504 Wattstunden reduziert.

Auch setzt der Hersteller auf einen SLX-Antrieb und Low-End-Bremsen in Form der BR-MT400 mit 180er-Scheiben von Shimano. Das Fahrwerk stammt von SR Suntour: Als Gabel kommt die AION 35 RC DS mit 140 Millimetern Hub zum Einsatz. Am Heck des BESV TRB1 AM SE sitzt hingegen der DUAIR-Dämpfer. Damit kommt das eMTB auf ein Gewicht von 26 Kilogramm. Angeboten werden insgesamt drei Farbvarianten.

Share.

Leave A Reply

Exit mobile version