Mit dem Bluegrass Legit Carbon wurde nicht nur ein neuer Oberklasse-Downhill-Helm vorgestellt, sondern eines der ersten Modelle mit dem neuen Mips-System. Zusammen mit Profis wie Mick Hannah entwickelt, soll die Neuheit vor allem mit guter Belüftung und Sicherheits-Features glänzen. Eine günstigere Standard-Version des Helms wird ebenfalls angeboten.
Am Stand von Bluegrass auf der Eurobike 2018 gab es eine ganze Reihe von Halbschalen- und Fullface-Helmen zu sehen, doch das absolute Highlight dürfte der Legit gewesen sein. Dieses Modell wurde ganz neu vorgestellt und gilt als Top-End-Alternative für Gravity-Fahrer. An der Entwicklung des Bluegrass Legit Carbon waren Profis wie Tracey Hannah, Mick Hannah, Sam Blenkinsop und Brett Tippie maßgeblich beteiligt.
Das Resultat ist ein Fullface-Helm, der vor allem höchste Sicherheit bieten soll. Neben der robusten Außenschale kommt im Inneren die neuste Mips-Version zum Einsatz. Die E2-Einlage besteht aus zwei Textil-Schichten mit einer dünnen Plastikfolie dazwischen. Dieser Aufbau funktioniert nach dem gewohnten Prinzip und reduziert Rotationskräfte beim Aufprall. Die Mips-Schicht befindet sich zwischen der EPS-Schale und den entnehmbaren Polstern, wodurch der Komfort nicht beeinträchtigt wird.
Außerdem kommt der Bluegrass Legit Carbon mit einem flexiblen Visier, das über einen Breakaway-Mechanismus verfügt. Ansonsten wurde im oberen Innenbereich eine Aussparung für ein Eject-System integriert. Dort kann ein Luftkissen eingebracht werden, welches sich nach einem Sturz von außen beispielsweise von einem Sanitäter aufpumpen lässt, um den Helm schnell und schonend abzunehmen.
Auch die Belüftung des Bluegrass Legit Carbon soll optimal funktionieren. dafür hat der Hersteller etliche Öffnungen integriert. Vor allem im vorderen Bereich des Kinnbügels kann viel Luft in den Helm einströmen. Selbst im Bereich der Ohren wurden Aussparungen mit Mesh-Gitter eingelassen, damit der Fahrer sein Umfeld besser wahrnehmen kann.
Neben dem Bluegrass Legit Carbon wird auch noch eine Standard-Version angeboten, die auf die Kohlefaser-Außenhaut und das Mips-System verzichten muss. Ansonsten ist das Fetaure-Set quasi identisch. Das spiegelt sich auch im Preis wider, denn der Bluegrass Legit kostet in der Carbon-Ausführung 450 Euro. Für die normale Variante werden hingegen nur 250 Euro fällig.