Bergamont erweitert die eigene E-Line-Produktpalette um ein Modell mit langem Federweg. Dabei lehnt der Hamburger Hersteller das neue E-Bike am bekannten Trailster an und versucht die charakteristischen Eigenschaften zur elektronischen Variante zu adaptieren. Vor allem die aggressive Geometrie mit den 650b-Laufrädern gehört zu den unverkennbaren Merkmalen. Mit dem Bergamont Trailster C soll ein Allmountain entstanden sein, dass auf dem Trail überzeugt und einige besondere Detaillösungen aufweist.

Mit dem Trailster hat Bergamont im vergangenen Jahr den 27,5-Zoll-Standard eingeführt und präsentierte auf der Eurobike 2015 unter anderem auch die neuen Modelle für die Saison 2016. Doch wird es von dem Trail-Bike auch eine Pedelec-Version geben, die die Merkmale des Gegenstücks ohne Elektromotor übernimmt. Demnach zeigt sich das Bergamont Trailster C mit einem langen Reach, einem flachen Lenkwinkel, einem tiefen Tretlager und vergleichsweise kurzen Kettenstreben. Damit wird auch bei dem neuen E-Bike für den Trail eine aggressive Geometrie umgesetzt.

Beim Bergamont Trailster C kommt ein Performance-CX-Motor von Bosch mit einer Leistung von 250 Watt und einem Drehmoment von 60 Newtonmetern zum Einsatz. Dieser wird von einem Akkupack mit Strom versorgt, das je nach Ausstattungsvariante 400 oder 500 Wattstunden Kapazität bereitstellt. Damit soll eine Reichweite von 30 bis 215 Kilometern je nach Fahrstufe und Batteriegröße möglich sein. Für den Motor hat Bergamont eine eigene GFK-Abdeckung gestaltet, die zwar in erster Linie für den Schutz gedacht ist, aber auch die Optik verbessert. Damit der 1×11-Antrieb auch neutral arbeiten kann, wurde an der Kettenstrebe eine Umlenkung platziert.

Drei Ausstattungsvarianten wird es für die Saison 2016 vom Bergamont Trailster C geben, die sich preislich zwischen 3.800 und 5.200 Euro bewegen. Die genauen Ausstattungsdetails zeigt die folgende Auflistung:

Modell-Varianten des Bergamont Trailster C 2016

Bergamont Trailster C 9.0 500:

  • Rahmen: 6066 Aluminium Ultra Lite Rohrsatz, wärmebehandelt, dreifach konifiziert
  • Gabel: Rock Shox Pike RCT3, 140 mm
  • Dämpfer: Rock Shox Monarch RT3, 140 mm
  • Laufräder: Sun Ringlé Helix TR27 / Sun Ringlé Charger Pro SL
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic (Trailstar / Pace Star)
  • Schaltung: SRAM X1, 1×11
  • Kurbelgarnitur: BGM Delta Pro, 15 Zähne
  • Motor: Bosch Performance CX Line, 250W
  • Akku: Bosch 36 V Li Ion, 500 Wh
  • Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth
  • Sattel: SDG Falcon RL
  • Bremsen: Magura MT4, 180/180 mm
  • LenkerAnswer Po Taper 750 AM , 750 mm
  • Vorbau: Answer XCM
  • Steuersatz: Cane Creek 40
  • Preis: 5.199 Euro

Bergamont Trailster C 8.0 500:

  • Rahmen: 6066 Aluminium Ultra Lite Rohrsatz, wärmebehandelt, dreifach konifiziert
  • Gabel: Fox 32 Performance, 140 mm
  • Dämpfer: Rock Shox Monarch RT, 140 mm
  • Laufräder: DT Swiss M1900 Spline
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic (Trailstar / Pace Star)
  • Schaltung: Shimano Deore XT, 1×11
  • Kurbelgarnitur: BGM Delta Pro, 15 Zähne
  • Motor: Bosch Performance CX Line, 250W
  • Akku: Bosch 36 V Li Ion, 500 Wh
  • Sattelstütze: Kind Shock ETENi
  • Sattel: SDG Falcon RL
  • Bremsen: Magura MT4, 180/180 mm
  • Lenker: BGM Pro, 720 mm
  • Vorbau: Answer AME
  • Steuersatz: FSA NO.57SC-1
  • Preis: 4.499 Euro

Bergamont Trailster C 7.0 400/500:

  • Rahmen: 6066 Aluminium Ultra Lite Rohrsatz, wärmebehandelt, dreifach konifiziert
  • Gabel: Manitou Mattoc Pro, 140 mm
  • Dämpfer: Manitou McLeod, 140 mm
  • Laufräder: Sun Ringlé Helix TR27 / BGM Pro
  • Reifen: Schwalbe Nobby Nic (Trailstar / Pace Star)
  • Schaltung: Shimano Deore XT, 1×10
  • Kurbelgarnitur: BGM Delta Pro, 15 Zähne
  • Motor: Bosch Performance CX Line, 250W
  • Akku: Bosch 36 V Li Ion, 400/500 Wh
  • Sattelstütze: BGM Pro
  • Sattel: Selle Royal Avio Gent
  • Bremsen: Shimano BR-M447, 180/180 mm
  • Lenker: BGM Pro, 720 mm
  • Vorbau: Answer AME
  • Steuersatz: FSA NO.57SC-1
  • Preis: 3.799 Euro (400 Wh) / 3.999 Euro (500 Wh)
Share.

Ein Kommentar

  1. Pingback: EUROBIKE 2015 | Bergamont Trailster C 2016 (1080p) - favbike.de

Leave A Reply

Exit mobile version