Auf der Eurobike 2015 konnten wir am Stand von Cube die Hyde-Familie für 2016 anschauen, die für die kommende Saison ein sattes Upgrade spendiert bekam: Der Hersteller stellt das Standard- und das Pro-Modell auf 29-Zoll-Laufräder und optimiert die Übersetzung der Race-Version. Ansonsten erhält das Cube Hyde 2016 ein frisches, aber weiterhin schlichtes Design und eine überarbeitete Ausstattung.

Die Urban Bikes der Hyde-Serie von Cube wurden für die Saison 2016 überarbeitet. Dafür hat der Hersteller das Standard- und Pro-Modell auf 29-Zoll-Laufräder gestellt. Für die neue Reifengröße musste auch der Rahmen angepasst werden. Letzterer erhielt zudem ein verändertes Design, bleibt aber nach wie vor optisch eher schlicht. Zu den Rahmen-Features zählen geschliffene, verstärkte Schweißnähte für einen optimalen Kraftfluss sowie lange Haltbarkeit und innenverlegte Züge. Zweifach konifizierte Rohre sollen maximale Steifigkeit garantieren. Auch wurde für die 29-Zoll-Laufräder eine neue Starrgabel entwickelt.

Das Cube Hyde 2016 in der Pro-Variante ist statt wie bisher mit Felgen-, nun mit Scheibenbremsen ausgestattet, was zum einen der Funktionalität und zum anderen der Optik zugutekommen soll. Auch beim Hyde Race gibt es ein Update: Der Hersteller hat die Übersetzungsbandbreite vergrößert und die hintere Riemenscheibe getauscht. Zum Einsatz kommt nun eine 46/22- statt einer 46/24-Konfiguration. Dadurch steigt die Übersetzung von 1 : 3,10 auf 1: 3,38. Die Entfaltung nimmt ebenfalls von 6,90 auf 7,53 Meter zu. Außerdem verbaut Cube beim neuen Hyde Race den CDX-Centertrack-Riemen von Gates Carbon Drive.

Cube Hyde 2016 (Bilder: Cube)

Cube Hyde Pro 2016 (Bilder: Cube)

Cube Hyde Race 2016 (Bilder: Cube)

Preislich ändert sich aufgrund des Dollarkurses ebenfalls einiges. So kostet das Cube Hyde 2016 nun 699 Euro und die Pro-Variante 749 Euro. Für das Race-Modell werden hingegen 999 Euro fällig.

Modellvarianten des Cube Hyde 2016

Cube Hyde Race 2016

  • RahmenAluminium Superlite Urban Double Butted
  • GabelAluminium Rigid Fork
  • Laufräder: Cube/Shimano
  • ReifenSchwalbe Road Cruiser Active 42×622
  • Schaltung: Shimano Alfine SG-S7000, 1×8
  • Kurbelgarnitur: Truvativ E400, 42 Zähne
  • Tretlager: Power Spline
  • SattelstützeCUBE Performance Post
  • SattelSelle Royal Prestige
  • Bremsen: Shimano BR-M355, 160/160 mm
  • Lenker: Cube Flat Race Bar, 660 mm
  • VorbauCube Performance
  • SteuersatzFSA Orbit 1.5B ZS-1
  • Gewicht: 12,3 Kg
  • Preis: 999 Euro

Cube Hyde Pro 2016

  • RahmenAluminium Superlite Urban 29 Double Butted
  • GabelAluminium Rigid Fork 29″
  • Laufräder: Cube/Shimano
  • ReifenSchwalbe Big Apple Active, 2.35″
  • Schaltung: Shimano Nexus SG-C8000-8D, 1×8
  • Kurbelgarnitur: Truvativ E400, 42 Zähne
  • Tretlager: Power Spline
  • SattelstützeCUBE Performance Post
  • SattelSelle Royal Prestige
  • Bremsen: Shimano BR-M355, 160/160 mm
  • LenkerCube Flat Race Bar, 660 mm
  • VorbauCube Performance
  • SteuersatzFSA Orbit 1.5B ZS-1
  • Gewicht: 13,8 Kg
  • Preis: 749 Euro

Cube Hyde 2016

  • RahmenAluminium Superlite Urban 29 Double Butted
  • GabelAluminium Rigid Fork 29″
  • Laufräder: Cube
  • ReifenSchwalbe Big Apple Active, 2.35″
  • Schaltung: Shimano Deore/Acera, 3×9
  • Kurbelgarnitur: Shimano Acera FC-T3010, 48/36/26 Zähne
  • Tretlager: BB-UN100
  • SattelstützeCUBE Performance Post
  • SattelSelle Royal Prestige
  • Bremsen: Tektro HD-M290, 160/160 mm
  • LenkerCube Flat Race Bar, 660 mm
  • VorbauCube Performance
  • SteuersatzFSA Orbit 1.5B ZS-1
  • Gewicht: 13,5 Kg
  • Preis: 699 Euro
Share.

Ein Kommentar

  1. Pingback: EUROBIKE 2015 | Cube Hyde 2016: Urban Bike in 29 Zoll (1080p) - favbike.de

Leave A Reply

Exit mobile version