Mondraker baut das eigene Portfolio für die Saison 2016 mit einigen neuen E-Bikes aus. Ein Highlight der neuen Pedelecs dürfte das 2Fatbike E-Panzer sein, das auf Bosch-Power und fette Reifen von Kenda setzt. Die Modellneuheit bringt außerdem die bekannte Fast-Forward-Geometrie und SRAM- sowie Shimano-Ausstattung mit. Durch all das, soll das Mondraker E-Panzer R 2016 die Panzer-Serie sinnvoll erweitern.

Die spanische Fahrradschmiede Mondraker erweitert die Range an Fatbikes um ein Modell mit elektronischer Antriebsunterstützung. Bei dem brandneuen Ableger handelt es sich um ein Hardtail der neuen Pedelec-Serie, das sich sauber in die Panzer-Familie einreiht. Der bekannte Rahmen mit der herstellertypischen Fast-Forward-Geometrie wurde für den Performance-CX-Motor sowie das passende Akkupack mit 400 Wattstunden Kapazität von Bosch angepasst. Außerdem versieht der Hersteller die elektrische Antriebshilfe mit einem speziellen Schutzelement am Unterteil und baut eine Seitenblende an. Das soll nicht nur den Bosch-Motor vor Schäden bewahren, sondern auch der Optik zugutekommen.

Ab Werk wird das Mondraker E-Panzer R 2016 mit dicken Reifen im Vier-Zoll-Format ausgestattet. Zum Einsatz kommen die Juggernaut-Modelle der Firma Kenda. Diese sitzen auf 80 Millimeter breiten FAT-Felgen von MDK. Zur weiteren Ausstattung des Pedelec-Fatbikes gehört ein Shimano-XT-Antrieb in 1×11-Konfiguration, eine Bluto-Gabel mit 120 Millimetern Hub von Rock Shox und standfeste Guide-R-Bremsen von SRAM mit 180-Millimeter-Scheiben. Mit den genannten Komponenten kommt das Fatbike auf ein Gewicht von 20,9 Kilogramm.

Mondraker E-Panzer R 2016: Preis und Verfügbarkeit

Dieses Paket lassen sich die Spanier ordentlich bezahlten: Das Mondraker E-Panzer R 2016 kostet 4.399 Euro und soll im November bei den Händlern stehen. Eine RR-Version wurde nicht angekündigt.

Share.

Ein Kommentar

  1. Pingback: EUROBIKE 2015 | Mondraker E-Panzer R 2016: Pedelec-Fatbike (1080p) - favbike.de

Leave A Reply

Exit mobile version