X (Twitter) Instagram Pinterest
    Aktuelles
    • Bikepacking-Projekt: Vorstellung, Partner und kommende Artikel
    • Lupine SL MiniMax (AF): Kompakte Fahrradlampe mit STVZO-Zulassung und bis zu 2.400 Lumen
    • [Video] UCI EDR World Cup Val Di Fassa Trentino: Die Highlights aus Canazei – Raw
    • Canyon Pedale: Direktversender präsentiert erstmals eigene Highend-Plattformpedale für MTBs
    • [Video] TRACKSIDE: Steve Peats Entwicklung im Santa Cruz Syndicate | SHIMANO
    • [Video] UCI DH World Cup Lenzerheide 2023: Men Elite DHI Highlights
    • [Video] UCI DH World Cup Lenzerheide 2023: Women Elite DHI Highlights
    • DT SWISS FR 1500 CLASSIC: Neuer Laufradsatz für Freeride und Downhill mit besonderen Features
    Instagram X (Twitter) YouTube Facebook Pinterest RSS
    favbike.de
    • Startseite
    • News
    • Events
      • Eurobike 2019
      • Eurobike 2018
      • Eurobike 2017
      • Berliner Fahrradschau 2017
      • Eurobike 2016
      • Berliner Fahrradschau 2016
      • Eurobike 2015
    • Testberichte
      • Bikes
      • Komponenten
      • Protektion
      • Bekleidung
      • Zubehör
    • Artikel
    • Bikepacking
    • Werkstatt
    • Videos
    favbike.de
    You are at:Home » Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Bikes

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Jacqueline VölkerBy Jacqueline Völker30. August 2019Keine Kommentare6 Mins Read

    Das Stevens E-Triton Forma ist laut dem Hersteller ein sportlicher Touren-Tiefeinsteiger mit Bosch-Performance-CX-Motor und einer ausgewogenen Ausstattung. Zudem ist es mit knapp über 23 Kilogramm auch vergleichsweise leicht. Über 1.000 Kilometer haben wir das Pedelec getestet und verraten euch in diesem Review, ob die Preis-Leistung bei diesem Modell stimmt. Außerdem erfahrt ihr die ersten Details zum 2020-Nachfolger.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Stevens bietet eine ganze Reihe an Touren-Pedelecs an, die durch die verschiedenen Eigenschaften auch unterschiedliche Käuferschichten ansprechen wollen. Das E-Triton richtet sich beispielsweise an Fahrer mit einer Vorliebe für die sportlichere Sitzhaltung. In der Forma-Ausführung bietet das eBike zudem einen komfortablen, tiefen Einstieg. Damit ist das Modell für unseren Geschmack ideal für die Stadt, erlaubt aber auch ganz klar längere Touren. Beide Szenarien haben wir mit dem Stevens E-Triton Forma getestet und über 1.000 Kilometer dabei zurückgelegt. Ob das Touren-Pedelec dabei überzeugen konnte, erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Das Stevens E-Triton Forma im Detail

    Das Stevens E-Triton Forma zeigt sich auf den ersten Blick als gewöhnlicher Tiefeinsteiger. Im Detail wird dann aber die sportlichere Ausrichtung deutlich, denn das Unterrohr ist etwas flacher gehalten wodurch die Sitzposition etwas gebeugter ausfällt.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Außerdem verzichtet Stevens auf einen Komfort-Lenker, sondern setzt auf ein Modell mit weniger Krümmung. Ansonsten zeigt sich das Pedelec eher unauffällig und wenig verspielt im Design. Für die Stadt sind das die optimalen Voraussetzungen, denn je weniger ein Fahrrad ins Auge fällt, desto weniger Interesse haben auch Gelegenheitsdiebe.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Gegenüber anderen E-Triton-Vertretern, verzichten die Hamburger auf eine Integration des Akkus. Stattdessen sitzt dieser etwas eingelassen im Unterrohr. Das bietet den Vorteil der leichteren Entnahme. Allerdings leidet die Optik darunter. Allerdings entscheiden der persönliche Geschmack und die Handhabung, ob Semi- oder Vollintegration bevorzugt werden.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Geometrie

    Obwohl das Stevens E-Triton Forma als sportliches Touren-Rad beworben wird, fällt die Geometrie eher standardmäßig aus. Reach und Stack fallen eher moderat aus, weshalb der Rahmen selbst in der größeren Ausführung eher kompakt wirkt. So bietet die Rahmenhöhe 52, über die unser Testbike verfügt, lediglich einen Reach von 389 Millimetern. Der Lenkwinkel fällt mit 67,5 Grad recht flach für diese Fahrradkategorie aus.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Die folgende Tabelle zeigt die Geometrie-Daten des Stevens E-Triton Forma im Detail:

    Rahmengröße

    46

    52

    56

    Sitzrohrlänge 460 mm 520 mm 560 mm
    Sitzrohrwinkel 73 ° 73 ° 73 °
    Obberrohrlänge 566 mm 580 mm 587 mm
    Steuerrohrlänge 150 mm 160 mm 190 mm
    Lenkwinkel 67,5 ° 67,5 ° 67,5 °
    Kettenstrebenlänge 498 mm 498 mm 498 mm
    Reach 379 mm 389 mm 390 mm
    Stack 608 mm 617 mm 645 mm
    Federweg (Front) 63 mm 63 mm 63 mm
    Laufradgröße (Front/Heck)
    28″ 28″ 28″

    Ausstattung

    Das Herzstück des E-Triton Forma bildet der starke CX-Motor von Bosch, der mit seinen 75 Newtonmetern ordentlich Drehmoment mitbringt. Die Unterstützung erfolgt bis zu 25 Kilometern pro Stunde und kann in der Intensität in vier Stufen verstellt werden. Kombiniert ist der Motor mit der 500-Wattstunden-Batterie. Gesteuert wird die Elektronik über das Bosch- Intuvia-Display.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Die elektrischen Komponenten wurden mit einem XT-Antrieb in der Trekking-Version kombiniert. Insgesamt zehn Gänge stehen dem Fahrer zur Verfügung. Am Motor selbst ist ein Kettenblatt mit 18 Zähnen verbaut.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Für eine ordentliche Verzögerung sollen die BR-M6000-Bremsen von Shimano sorgen, die über jeweils zwei Kolben verfügen. An der Front setzt der Hersteller auf eine 180-Millimeter-Scheibe. Am Heck fällt der Rotor etwas kleiner aus. Hier kommt eine Version mit 160 Millimetern zum Einsatz.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    An der Front des Stevens E-Triton Forma wurde die SR Suntour Mobie25-Air LOR mit 63 Millimetern Hub und Lockout verbaut. Die Luftfederung soll für Komfort auf holprigen Wegen sorgen.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Bei den Laufrädern setzen die Hamburger auf eine Mischung aus XT-Naben und hauseigenen Oxygen-Felgen mit 21 Millimetern Maulweite. Darauf montiert sind Schwalbe Marathon Performance mit GreenGuard-Pannenschutz.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Ansonsten bietet das Touren-Pedelec eine Frontlampe von Busch und Müller mit 70 Lux. Am Heck leuchtet die Shine Evo, die in den Racktime-Gepäckträger eingelassen ist. Abgerundet wird das Gesamtpaket durch SKS-Schutzbleche aus Kunststoff und einen Ständer von Pletscher.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Gewicht

    Mit den genannten Spezifikationen bringt das Stevens E-Triton Forma mindestens 23,8 Kilogramm auf die Waage und ist für ein Gesamtgewicht von 140 Kilogramm geeignet.

    Verarbeitung

    Die Verarbeitung des Touren-Pedelecs von Stevens ist solide und gibt keinen Grund zur Beanstandung.

    Praxis/Fahreigenschaften

    Getestet haben wir das Stevens E-Triton Forma über 1000 Kilometer. Dabei war das Bike im hektischen Pendlerverkehr genauso wie bei gemütlichen Touren im ländlichen Raum im Einsatz.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Starker Vortrieb mit einem Haken

    Der Bosch-CX-Motor sorgt für ordentlich Vortrieb und bringt den Fahrer schnell voran. Selbst bei steileren Anstiegen steht genügend Power zur Verfügung. Allerdings zeigt der Motor auch bei diesem Bike seine spezielle Charakteristik, denn durch das kleine Ritzel lässt sich das Rad nur sehr zäh mit eigener Kraft beschleunigen. Wer also gerne höhere Geschwindigkeiten erreichen möchte, schafft das nur mit großer Mühe.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Sportlich agil

    Obwohl die Geometriedaten eher moderat ausfallen, lässt sich das Stevens E-Triton Forma recht agil durch die Stadt bewegen und ist auch in Risiko-Situationen recht wendig. Dennoch fällt der Lenkwinkel etwas unangenehm auf, denn dadurch wirkt die Front etwas nervös. Gerade beim Abbiegen mit Handzeichen fällt dieses Manko auf, weil der Lenker merklich schlackert.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Gute Reichweite

    Während des Testzeitraums haben wir die Reichweite des Touren-Pedelecs mit durchschnittlich 87 Kilometern im flachen Gelände ermittelt. Auf der Teststrecke konnten wir mit einem anderen Rad, das mit dem Active-Line-Plus-Motor ausgestattet war, fast 25 Kilometer mehr fahren.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Funktionelle Ausstattung

    Die Ausstattung des Stevens E-Triton konnte während des gesamten Testzeitraums durch Funktionalität glänzen. Alle Komponenten verrichteten den Dienst ohne Defekte oder Ausfälle. Eine Federsattelstütze hätte den Komfort aber deutlich verbessert.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Fazit

    Das Stevens E-Triton Forma ist ganz klar ein sportlicher Tiefeinsteiger mit viel Power. Eine schnelle Beschleunigung und Kraft am Berg sind zwei Merkmale, die das Touren-Pedelec bietet. Wer also viele Steigungen bewältigen will ist mit dem CX-Motor bestens bedient. Dazukommen noch eine gute und funktionelle Ausstattung.

    Einige Kritikpunkte konnten wir dennoch feststellen. Vor allem der Lenkwinkel sorgt beim Stevens E-Triton Forma für ein nervöses Fahrverhalten. Das sollte unbedingt verbessert werden. Daneben lässt sich der CX-Motor nur zäh über 25 Kilometer pro Stunde aus eigener Kraft bewegen, was aber vor allem dem kleinen Kettenblatt und damit der Bosch-Vorgabe geschuldet ist.

    Alles in allem bekommt der interessierte Käufer ein solides Fahrrad für Touren und Stadtfahrten. Auch für Pendler, die viel Power wollen ist das Bike eine echte Alternative. Der Preis von 3.199 Euro ist zwar etwas hoch, aber immer noch in Ordnung für die gebotene Leistung.

    Steven E-Triton Forma 2020

    Auf der Hausmesse in Hamburg hat Stevens den Nachfolger vorgestellt. Neu ist vor allem, dass nun ein schwächerer Motor zum Einsatz kommt: Statt CX setzt der Hersteller nun auf den Performance Line mit 60 Newtonmetern. Aufgrund des größeren Kettenblatts und der neuen Motor-Generation lässt sich das Bike aber deutlich einfacher über 25 Kilometer pro Stunde beschleunigen.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Auch das Geräuschniveau nimmt durch die Motorwahl im Gegensatz zum 2019er-Modell ab. Allerdings bleibt das nervöse Fahrverhalten durch den Lenkwinkel. Insgesamt würden wir aber deutlich zum neuen Ableger raten, auch wenn der Motor etwas weniger Drehmoment bietet.

    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]
    Stevens E-Triton Forma: Sportlicher eBike-Tiefeinsteiger mit ordentlich Power [Test]

    Wertung

    80%
    80%
    Gut
    • Design / Optik
      7
    • Verarbeitung
      8
    • Ausstattung
      8
    • Motorunterstützung
      9
    • Fahreigenschaften
      7
    • Reichweite
      8
    • Gewicht
      9
    • User Ratings (0 Votes)
      0
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Email Reddit WhatsApp
    Jacqueline Völker

    Related Posts

    [Video] TRACKSIDE: Steve Peats Entwicklung im Santa Cruz Syndicate | SHIMANO

    Canyon Strive:ON: Neues E-Enduro mit Carbon-Rahmen und Bosch CX (Race)

    Canyon Grand Canyon:ON: Vielseitiges E-MTB-Hardtail mit ABS im Top-Modell

    Leave A Reply Cancel Reply

    Social Media
    NEUSTE VIDEOS
    Videos

    [Video] UCI EDR World Cup Val Di Fassa Trentino: Die Highlights aus Canazei – Raw

    14. Juni 2023

    [Video] TRACKSIDE: Steve Peats Entwicklung im Santa Cruz Syndicate | SHIMANO

    11. Juni 2023

    [Video] UCI DH World Cup Lenzerheide 2023: Men Elite DHI Highlights

    11. Juni 2023

    [Video] UCI DH World Cup Lenzerheide 2023: Women Elite DHI Highlights

    6. Juni 2023

    [Video] Enduro Race Highlights – Finale Outdoor Region | UCI Mountain Bike World Series

    22. Mai 2023

    [Video] Cam Zink Invitational: BIG AIR ON MTB AND MOTO

    17. Mai 2023

    [Video] Troy Brosnan folgt Sam Hill auf einem geheimen schottischen Trail!

    12. Mai 2023

    [Video] The Rhino Run: Ein 2.700 Kilometer langes Bikepacking-Rennen von Südafrika nach Namibia

    3. Mai 2023

    [Video] Nukeproof Dissent Carbon: Ultimate Hammer feat. Adam Brayton

    17. April 2023

    [Video] Moi Moi TV: METAL MONDAY MUDDER – Jack Moir

    14. April 2023

    [Video] Kriss Kyle: BMX in 600 METER Höhe unter einem HEISSLUFTBALLON

    12. April 2023

    [Video] DARKFEST 2023: Behind the Build – Erste Tests auf der Strecke!

    11. April 2023

    [Video] Gemma Corbera: The Choice

    31. März 2023

    [Video] Streckenvorschau des Derby Enduro World Cup 2023

    30. März 2023

    [Video] Racers & Roommates: Thomas Estaque, Hugo Frixtalon & Matteo Iniguez auf dem neuen Commencal Supreme DH V5

    Werbung
    Über Uns

    favbike

    Favorite Bike ist ein deutsches Online-Magazin mit dem Fokus auf unabhängige Testberichte sowie News aus dem Mountainbike- und Urban-Bereich.

    Das Portal wurde im Jahre 2015 von engagierten und erfahrenen Redakteuren aus der Testwelt für den interessierten Leser gegründet. Zukünftig werden die einzelnen Bereiche weiter optimiert, um ein noch breiteres Angebot an Inhalten bereitstellen zu können.

    Favorite Bike auf Instagram
    • Evening gravel tour with new equipment. Testing some components and tech. Reviews will follow soon. Stay tuned 🚲🧐
.
.
.
.
.
#gravelbikes #bikepacking #biking #bicycle #cube #lupine #garmin #keego #wtb #gravel #ride #bikeride #evening #afterwork #rad #gravelride #fahrrad #bikeequipment #bikeride #bikelife #bikeriding #gravelroad #in the forest
    • Race day 1 ✅ not happy with the result but it was quite fun in the rain... @chilimotion @mtbzone_bikeparkgeisskopf 
.
.
.
.
.
.
#enduro #mtbzone #geisskopf #santacruz #rain #trailriding #chilli #chillienduro #chillimotion #endurorace #enduromtb #mountainbiking #enduromountainbike #mtb #stage #muddy #dirty #slippery #wet #racemode #racing #mtbrace #rennen #bike #ride #mud
    • (not that) ready for tomorrow's @chilimotion race at @mtbzone_bikeparkgeisskopf. Let's see how the stages will look like after this rainy day...
.
.
.
.
.
.
.
.
#endurorace #enduromtb #enduro #enduromountainbike #geisskopf #chillienduro #muddy #socks #riskit #chilli #sportident #bavaria #mtb #mtbzone #mountainbiking #bikepark #santacruz #enduroracing #mtbrace #goodies #lube #transponder #chainlube #liftticket
    • We are currently working on a detailed guide for #bikepacking 🧐 With this we would like to enable beginners a quick start and give them everything they need to know. In our introduction article you will get a first insight into the project and the partners who support us. 

You will find the link in our Bio/Linktree!
.
.
.
.
.
#bikepackingproject #bike #roadtrip #biketrip #guide #howto #ortlieb #cube #keego #lupine #travellunch #tacticalfoodpack #nordisk #garmin #uvex #mountainequipment #hiplock #primus #exped #xboil #woolona #jetboil #equipment #bikepackinglife #bikepackingadventure
    • With the SL #MiniMax @lupinelights presents a new #bicycle light with STVZO approval, daytime running light, low beam and high beam and a maximum brightness of up to 2,400 lumens 💡💡💡 

Read more in our news (Link in Bio/Linktree)
.
.
.
.
.
.
.
#bicyclelight #led #madeingermany #torch #light #lettherebelight #lupine #lupinelights #bright #nightride #safety #bikesafety #liteville #syntace #lampe #fahrradlampe #ebike #akkulampe #fahrradlicht #supernova #licht #fernlicht #tagfahrlicht #daytimerunninglights #highbeam #lowbeam #beam
    • For the first time in Canazei, for the second time a race and then immediately the UCI EDR World Cup. Due to many mistakes not a good place, but at least over the finish line 😅
.
.
.
.
.
.
.
#valdifassa #uci #edr #ews #race #endurorace #mtb #mountainbike #dolomiti #dolomites #enduromountainbike #enduroworldcup #canazei #fox #santacruz #tuttifrutti #racing #mtbracing #mountainbike #downhill #uphill #italy #endurolife #mtb #outdoorsport #panorama #view #landscape #photography #mtbphotos

    Folgt uns!

    Copyright © 2015 Favorite Bike.
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.